Bam: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
Hier eine Video Rezitation mit den Bija Mantras des [[Sakralchakra]]s:
Hier eine Video Rezitation mit den Bija Mantras des [[Sakralchakra]]s:


{{#ev:youtube|1XA0eDq49yw}}
{{#ev:youtube|MdflToEcsMo}}




Zeile 17: Zeile 17:
* [https://blog.yoga-vidya.de/wp-content/uploads/2014/07/kirtanbuch-IAST-mit-diakritischen-Zeichen-und-Worterklaerungen.pdf Yoga Vidya Kirtanbuch mit wörtlicher Übersetzung PDF Version]
* [https://blog.yoga-vidya.de/wp-content/uploads/2014/07/kirtanbuch-IAST-mit-diakritischen-Zeichen-und-Worterklaerungen.pdf Yoga Vidya Kirtanbuch mit wörtlicher Übersetzung PDF Version]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/kirtan-textheft Kirtanheft kaufen]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/kirtan-textheft Kirtanheft kaufen]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 22: Zeile 24:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Kirtan und Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Kirtan und Bhakti Yoga]===


<rss max=1>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=1>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


===Begriffe vor und nach Bam===
===Begriffe vor und nach Bam===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:37 Uhr

Bam, (Sanskrit बम् bam) Interjektion, Begrüßungswort unter manchen Shiva-Verehrern, das Hilflosigkeit und Hingabe ausdrücken soll. Manchmal wird Bam auch als Lautmalerei interpretiert und steht für den Laut der Trommel (Damaru) von Shiva. Viele Kirtans enthalten auch den Ausruf "Bam". Beispiel:

Jaya Shiva Shankara Bam Bam Hara Hara

Oder auch einfach: "Bam Bam Bam Bam Bole".

Bam, Sanskrit बं baṃ, ist das erste der Mantras der sechs Blütenblätter des Svadhishthana Chakra. Die sechs Mantras der Blütenblätter des Svadhishthana Chakra sind baṃ, bhaṃ, maṃ, yaṃ, raṃ, laṃ. Siehe unter bam, bham, mam, yam, ram, lam.

Hier eine Video Rezitation mit den Bija Mantras des Sakralchakras:


Quelle

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Seminare zum Thema Kirtan und Bhakti Yoga

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski

Begriffe vor und nach Bam

Hier einige Begriffe, die im Alphabet vor oder nach Bam stehen und auch für Kirtan und Mantras bei Yoga Vidya nicht nur für Yoga Anfänger von Bedeutung sind: