Ashvasita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „https://www.yoga-vidya.de/de/service/blog“ durch „https://blog.yoga-vidya.de“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Kirtan und Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Kirtan und Bhakti Yoga]===


<rss max=1>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=1>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


===Begriffe vor und nach Ashvasita===
===Begriffe vor und nach Ashvasita===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:35 Uhr

Ashvasita, ( Sanskrit आश्वासित ā-śvāsita ) Partizip Perfekt Passiv: ermutigt, getröstet.

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Kirtan und Bhakti Yoga

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski

Begriffe vor und nach Ashvasita

Hier einige Begriffe, die im Alphabet vor oder nach Ashvasita stehen und auch für Kirtan und Mantras bei Yoga Vidya nicht nur für Yoga Anfänger von Bedeutung sind: