Binden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 22: Zeile 22:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
== Binden‏‎ - weitere Informationen==
== Binden‏‎ - weitere Informationen==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:39 Uhr

Binden‏‎ bedeutet: etwas mit etwas (z. B. Faden, Draht, Stoffstreifen, Weidenrute) so umgeben, dass es zusammenhält bzw. zusammenbinden

Binden‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Das, was du an dich binden willst, lasse frei

Das "Anhaften" ist ein Aspekt des Lebens, Lösen ein anderer. In der Alchemie gibt es den Ausspruch; sovle et coagula; slove - löse auf, coagula – binde. Und auch Swami Sivananda hat gesagt: attach, detach - Binde und Löse. Löse dich von Identifikationen, Verhalten, Verhaftungen, dem was nicht gut ist und Verbinde dich mit Gott, mit der Tiefe Deiner Natur, mit anderen Menschen und deren Herzen.

Erfahre einiges zum Thema Binden‏‎ in diesem Vortragsvideo. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Binden‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Binden‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur indirekt in Verbindung stehen mit Binden‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Bildschirm‏‎, Bibliothekar‏‎, Bezahlen‏‎, Birma‏‎, Bisschen‏‎, Blatt‏‎.

Mantras und Musik Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani

Binden‏‎ - weitere Informationen

Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Binden‏‎ ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Das Verb Binden‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.