Bhavaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Bhavaka auf Devanagari wird geschrieben " भावक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " bhāvaka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " bhAvaka ", in der [[Velthuis]] Transkription " bhaavaka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " bhAvaka ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Bhavaka auf Devanagari wird geschrieben " भावक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " bhāvaka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " bhAvaka ", in der [[Velthuis]] Transkription " bhaavaka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " bhAvaka ".  
==Video zum Thema Bhavaka==
==Video zum Thema Bhavaka==
Bhavaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Bhavaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|06ZHDHTETPM}}  
{{#ev:youtube|06ZHDHTETPM}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Bhavaka==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Bhavaka==
Zeile 22: Zeile 22:
* [[Bhava]]  
* [[Bhava]]  
* [[Anubhavaka]]  
* [[Anubhavaka]]  
* [[Abhibhavaka]]
* [https://www.yoga-vidya.de/nc/netzwerk/byv/yogalehrer-verzeichnis/ Yogalehrerin]
* [https://www.yoga-vidya.de/nc/netzwerk/byv/yogalehrer-verzeichnis/ Yogalehrerin]
* [https://www.yoga-vidya.de/prana/ Prana]
* [https://www.yoga-vidya.de/prana/ Prana]
Zeile 30: Zeile 31:
* [[Sonnengruß]]
* [[Sonnengruß]]
* [[Autogenes Training]]
* [[Autogenes Training]]
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887

Aktuelle Version vom 17. Juni 2024, 18:14 Uhr

Krishna im Gespräch mit Subhadra

Bhavaka (Sanskrit: भावक bhāvaka adj. u. m.) etwas werden lassend, bewirkend; jemandes Wohl bewirkend; sich etwas einbildend, vorstellend; einen Sinn für das Schöne habend, eines poetischen Sinn habend; mit Ausdruck singend; Gefühl, Affekt.

Verschiedene Schreibweisen für Bhavaka

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Bhavaka auf Devanagari wird geschrieben " भावक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " bhāvaka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " bhAvaka ", in der Velthuis Transkription " bhaavaka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " bhAvaka ".

Video zum Thema Bhavaka

Bhavaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Bhavaka

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen