Tapta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Brahma Vishnu Shiva OM.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die [[Hindu]] Trinität]]
[[Datei:Brahma Vishnu Shiva OM.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die [[Hindu]] Trinität]]
'''Tapta''' ([[Sanskrit]]: तप्त tapta ''adj.'' u. ''n.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[tap]] und bedeutet: erwärmt, erhitzt, heiß, durchglüht; gequält; heißes Wasser.
'''Tapta''' ([[Sanskrit]]: तप्त tapta ''adj.'' u. ''n.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[tap]] und bedeutet: erwärmt, erhitzt, heiß, glühend gemacht, durchglüht, geglüht (Gold und anderes Metall); geschmolzen; gequält, gepeinigt; heißes Wasser.
 


==Verschiedene Schreibweisen für Tapta ==
==Verschiedene Schreibweisen für Tapta ==
Zeile 6: Zeile 7:


==Video zum Thema Tapta ==
==Video zum Thema Tapta ==
Tapta ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Tapta ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|pN9J3LA17u8}}  
{{#ev:youtube|pN9J3LA17u8}}  


Zeile 20: Zeile 21:
* [[Satvan]]
* [[Satvan]]
* [[Viraprasavini]]
* [[Viraprasavini]]
==Weblink==
[[Datei:Pranayama.jpg|thumb|Pranayama]]
*[https://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/1-kapitel-vers-10/ Hatha Yoga Pradipika 1.10]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 34: Zeile 39:
* [[Spirit]]
* [[Spirit]]
* [[Swami]]
* [[Swami]]
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]]


==Quelle==
==Quelle==
Zeile 48: Zeile 55:
* [[Hinduismus]]
* [[Hinduismus]]


==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/frauen/ Frauen]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/frauen/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tsa Lung - Tibetischer Yoga]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/tsa-lung-tibetische-yogauebungen-zur-aktivierung-des-feinstofflichen-koerpers-a250801-2/ 01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers]</strong>'''
:In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
:Dr phil Oliver Hahn


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 27. Januar 2025, 12:36 Uhr

Brahma, Vishnu und Shiva, die Hindu Trinität

Tapta (Sanskrit: तप्त tapta adj. u. n.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) tap und bedeutet: erwärmt, erhitzt, heiß, glühend gemacht, durchglüht, geglüht (Gold und anderes Metall); geschmolzen; gequält, gepeinigt; heißes Wasser.


Verschiedene Schreibweisen für Tapta

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Tapta auf Devanagari wird geschrieben " तप्त ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " tapta ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " tapta ", in der Velthuis Transkription " tapta ", in der modernen Internet Itrans Transkription " tapta ".

Video zum Thema Tapta

Tapta ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Tapta

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Tapta oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Tapta stehen:

Weblink

Pranayama

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Seminare

Energiearbeit

16.05.2025 - 18.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Sukadev Bretz, Durga Vogel, Ishwara Alisauskas
16.05.2025 - 18.05.2025 Klopftechniken
Klopftechniken werden schon seit Jahrtausenden benützt. Sei es die Mutter, die ihr Baby auf den Rücken klopft oder dass man sich auf den Rücken klopft, um gelobt zu werden bzw. auch um die Wirbelsäul…
Eric Vis Dieperink

Frauen

11.05.2025 - 16.05.2025 Shakti Transformation - entfalte deine weibliche Schöpferkraft!
In diesem Seminar lernst du, dich wieder mit deiner weiblichen Natur zu verbinden. Dies führt dazu, dass du dich wieder in deiner Ganzheit wahrnehmen kannst. Du wirst authentischer und offener und be…
Shantyananda Newiger, Prema Shakti Olesya Hammermeister
23.05.2025 - 25.05.2025 Zeit für mich - Frauenseminar
Hast du das Bedürfnis nach einer Auszeit vom Alltag, auch um dich selbst wieder besser wahrzunehmen und zu spüren und um neue Energie zu gewinnen? An diesem Wochenende kannst du mit achtsamer Yogapra…
Martina Maria Schwarz

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn