Reiz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Reiz‏‎ ''' ==Vortrags-Video über Reiz‏‎ == Lass dich anregen durch die Ausführungen zum Thema Reiz‏‎: {{#ev:youtube|N_G_F7h-0W8}} Datei:Ni…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Reiz‏‎ '''
'''Reiz‏‎ ''' ist zum einen ein [[Stimulus]], eine äußere oder innere [[Einwirkung]] auf den [[Organismus]]. Reiz ist aber auch etwas, was eine anziehende [[Wirkung]] hat, so spricht man vom Reiz des Neuen. Und Reiz kann auch [[Schönheit]] und [[Zauber]] heißen und so gibt es eine [[Landschaft]] von mystischem Reiz.
 
[[Datei:Nilakantha Christian Enz.jpg|thumb| Reiz‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Anatomie, Physiologie, Medizin]]
 
Was reizt dich besonders, was hat einen besonderen Reiz für dich? Was willst du Besonderes tun? Welche Träume hast du in deinem Leben? Welche davon willst du verwirklichen und umsetzen? Was von dem, was dich wirklich reizt, verschiebst du vielleicht zu sehr auf die [[Zukunft]]? Und was von dem, was dich reizt, könntest du vielleicht in naher Zukunft umsetzen?


==Vortrags-Video über Reiz‏‎ ==
==Vortrags-Video über Reiz‏‎ ==
Zeile 5: Zeile 9:
Lass dich anregen durch die Ausführungen zum Thema Reiz‏‎:
Lass dich anregen durch die Ausführungen zum Thema Reiz‏‎:
{{#ev:youtube|N_G_F7h-0W8}}
{{#ev:youtube|N_G_F7h-0W8}}
[[Datei:Nilakantha Christian Enz.jpg|thumb| Reiz‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Anatomie, Physiologie, Medizin]]
 
Reiz‏‎ - wo und wie? Einige Infos zum Thema Reiz‏‎ in diesem kurzen Vortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Reiz‏‎ vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.
Reiz‏‎ - wo und wie? Einige Infos zum Thema Reiz‏‎ in diesem kurzen Vortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Reiz‏‎ vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.


Zeile 13: Zeile 17:
Begriffe aus den Gebieten [[Naturheilkunde]], [[Anatomie]], [[Medizin]] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie Psychologie], die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Reiz‏‎, sind zum Beispiel
Begriffe aus den Gebieten [[Naturheilkunde]], [[Anatomie]], [[Medizin]] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie Psychologie], die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Reiz‏‎, sind zum Beispiel
* [https://www.yoga-vidya.de/center/schwerte/start/ Yoga Schwerte]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/schwerte/start/ Yoga Schwerte]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie/ Psychologische Yogatherapie</a>
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie/ Psychologische Yogatherapie]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/erlebnispaedagogik-ausbildung/ Erlebnispädagogik Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/erlebnispaedagogik-ausbildung/ Erlebnispädagogik Ausbildung]


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare Yoga und Ayurveda Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare Yoga und Ayurveda Seminare]===


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/rssfeed.xml</rss>


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==
Zeile 27: Zeile 31:
[[Kategorie:Physiologie]]
[[Kategorie:Physiologie]]
[[Kategorie:Medizin]]
[[Kategorie:Medizin]]
===========

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:11 Uhr

Reiz‏‎ ist zum einen ein Stimulus, eine äußere oder innere Einwirkung auf den Organismus. Reiz ist aber auch etwas, was eine anziehende Wirkung hat, so spricht man vom Reiz des Neuen. Und Reiz kann auch Schönheit und Zauber heißen und so gibt es eine Landschaft von mystischem Reiz.

Reiz‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Anatomie, Physiologie, Medizin

Was reizt dich besonders, was hat einen besonderen Reiz für dich? Was willst du Besonderes tun? Welche Träume hast du in deinem Leben? Welche davon willst du verwirklichen und umsetzen? Was von dem, was dich wirklich reizt, verschiebst du vielleicht zu sehr auf die Zukunft? Und was von dem, was dich reizt, könntest du vielleicht in naher Zukunft umsetzen?

Vortrags-Video über Reiz‏‎

Lass dich anregen durch die Ausführungen zum Thema Reiz‏‎:

Reiz‏‎ - wo und wie? Einige Infos zum Thema Reiz‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Reiz‏‎ vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Zusammenhang mit Reiz‏‎

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Reiz‏‎, sind zum Beispiel

Yoga und Ayurveda Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Faszientraining für die Chakras
Faszie ist – auch – Energieträger und Resonanzkörper. Im (Yin) Yoga bekannt, greift nun auch das „Große“, das Weite Faszientraining nach diesem Bewusstseinssprung: Zahlreiche Inspirationen und Sequen…
Arjuna Wingen
28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel

Zusammenfassung

Reiz‏‎ wird man sehen können im Kontext von Anatomie, Physiologie, Medizin.