Alamba: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Shiva Painting by Narayani.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] im Himalaya - Gemälde von Narayani]]
[[Datei:Shiva Painting by Narayani.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] im Himalaya - Gemälde von Narayani]]
'''Alamba''' ([[Sanskrit]]: आलम्ब ālamba ''adj.'' u. ''m.'') herabhängend; das woran etwas hängt, woran man sich festhält; Stütze.  
'''Alamba''' ([[Sanskrit]]: आलम्ब ālamba ''adj.'' u. ''m.'') herabhängend; das woran etwas hängt, woran man sich festhält; Stütze. Im Kontext von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asanas] spricht man von [[Salamba]], mit Stütze (z.B. durch die Hände) und von [[Niralamba]], also ohne Stütze. So gibt es z.B. Niralamba [[Sarvangasana]], also [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand]] mit Armen in der Luft.


==Verschiedene Schreibweisen für Alamba ==
==Verschiedene Schreibweisen für Alamba ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Alamba auf Devanagari wird geschrieben " आलम्ब ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ālamba ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " Alamba ", in der [[Velthuis]] Transkription " aalamba ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " Alamba ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Alamba auf Devanagari wird geschrieben " आलम्ब ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ālamba ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " Alamba ", in der [[Velthuis]] Transkription " aalamba ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " Alamba ".  
==Video zum Thema Alamba==
==Video zum Thema Alamba==
Alamba ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Alamba ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|fMarvRv-e7o}}  
{{#ev:youtube|fMarvRv-e7o}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Alamba==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Alamba==

Aktuelle Version vom 26. November 2019, 11:05 Uhr

Shiva im Himalaya - Gemälde von Narayani

Alamba (Sanskrit: आलम्ब ālamba adj. u. m.) herabhängend; das woran etwas hängt, woran man sich festhält; Stütze. Im Kontext von Asanas spricht man von Salamba, mit Stütze (z.B. durch die Hände) und von Niralamba, also ohne Stütze. So gibt es z.B. Niralamba Sarvangasana, also Schulterstand] mit Armen in der Luft.

Verschiedene Schreibweisen für Alamba

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Alamba auf Devanagari wird geschrieben " आलम्ब ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ālamba ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " Alamba ", in der Velthuis Transkription " aalamba ", in der modernen Internet Itrans Transkription " Alamba ".

Video zum Thema Alamba

Alamba ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Alamba

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch herabhängend, geneigt; m. Stütze, Halt. Sanskrit Alamba
Sanskrit Alamba Deutsch herabhängend, geneigt; m. Stütze, Halt.