Sevana: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==Video zum Thema Sevana == | ==Video zum Thema Sevana == | ||
Sevana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [ | Sevana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität | ||
{{#ev:youtube|sEBk8-yOUB0}} | {{#ev:youtube|sEBk8-yOUB0}} | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* [[Setubandha]] | * [[Setubandha]] | ||
* [[Sevaka]] | * [[Sevaka]] | ||
* [[Sevin]] | * [[Sevin]] | ||
* [[Paripalana]] | * [[Paripalana]] | ||
Zeile 22: | Zeile 21: | ||
* [[Chhalana]] | * [[Chhalana]] | ||
* [[Bhaikshacharana]] | * [[Bhaikshacharana]] | ||
==Weblink== | |||
[[Datei:Pranayama.jpg|thumb|Pranayama]] | |||
*[https://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/1-kapitel-vers-64/ Hatha Yoga Pradipika 1.64] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 29: | Zeile 32: | ||
*[[Abhyasa]] | *[[Abhyasa]] | ||
*[[Prayoga]] | *[[Prayoga]] | ||
*[[HYP Jahresgruppe]] | |||
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] | |||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
Zeile 48: | Zeile 53: | ||
:Sanskrit - Deutsch '''Sevana''' - ''Besuchen, Bedienen, Verehren, Üben, Gebrauchen, Genießen.'' | :Sanskrit - Deutsch '''Sevana''' - ''Besuchen, Bedienen, Verehren, Üben, Gebrauchen, Genießen.'' | ||
:Deutsch - Sanskrit ''Besuchen, Bedienen, Verehren, Üben, Gebrauchen, Genießen.'' - '''Sevana''' | :Deutsch - Sanskrit ''Besuchen, Bedienen, Verehren, Üben, Gebrauchen, Genießen.'' - '''Sevana''' | ||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/sanskrit-grammatik-teil-1-online-kurs-reihe-l250116-1/ 16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]</strong>''' | |||
:Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/jahresgruppe-sanskrit-lektuere-der-hatha-yoga-pradipika-online-l250115-1/ 15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe]</strong>''' | |||
:Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] |
Aktuelle Version vom 27. November 2024, 09:24 Uhr
Sevana (Sanskrit: सेवन sevana n.) das Nähen; das Aufsuchen, Besuchen, Hingehen; das Bedienen, Aufwarten, Dienst, Dienen; das Ehren, Verehrung; Geschlechtsverkehr; das Obliegen, Ausüben, Fröhnen; Gebrauch, häufiger Genuss.
![](/images/thumb/7/75/Durga_neun_Aspekte.jpg/250px-Durga_neun_Aspekte.jpg)
Verschiedene Schreibweisen für Sevana
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sevana auf Devanagari wird geschrieben " सेवन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " sevana ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " sevana ", in der Velthuis Transkription " sevana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " sevana ".
Video zum Thema Sevana
Sevana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sevana
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Sevana oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Sevana stehen:
Weblink
Siehe auch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Sevana - Deutsch Besuchen, Bedienen, Verehren, Üben, Gebrauchen, Genießen.
- Deutsch Besuchen, Bedienen, Verehren, Üben, Gebrauchen, Genießen. Sanskrit Sevana
- Sanskrit - Deutsch Sevana - Besuchen, Bedienen, Verehren, Üben, Gebrauchen, Genießen.
- Deutsch - Sanskrit Besuchen, Bedienen, Verehren, Üben, Gebrauchen, Genießen. - Sevana
Seminare
Energiearbeit
- 16.03.2025 - 16.03.2025 ThetaHealing und die spirituelle Entwicklung: Die Verbindung zur höheren Ebene stärken - online
- Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
In diesem Workshop werden wir uns auf die Verbindung zwischen ThetaHealing und spiritueller
Entwicklung konzentrieren. Wir werden die Theta-Technik nut… - Ana Trancota
- 19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
- Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h
Teachings in English without translation
This innovative course with Swami Saradananda will… - Swami Saradananda
Kundalini Yoga
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Leony Ricarda Bäckmann, Vincent Pippich
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
- Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
- Beate Menkarski
Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn