Shishunaga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 45: Zeile 45:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Mythologie]]
[[Kategorie:Mythologie]]
[[Kategorie:Indien]]
[[Kategorie:Indien]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:16 Uhr

Shishunaga (Śiśunāga) ist einer der Könige von Magadha und der Gründer der Shishunaga-Dynastie. Nach der Hindu-Mythologie ist Shishunaga der Gründer der gleichnamigen Dynastie des Magadha-Imperiums. Er regierte von 413 bis 395 v.Chr.

Shishunaga - Herrscher

In seinen frühen Tagen war Shishunaga ein Amatya bzw. Minister des Magadha-Reiches unter der Haryanka-Dynastie. Er wurde von Leuten auf den Thron gesetzt, die gegen die Herrschaft der Haryanka-Dynastie revoltierten. In den Puranas wird bemerkt, dass Shishunaga seinen Sohn in Varanasi unterbrachte und selbst von Rājagṛh (Rajagriha, Girivraja) aus regierte. Sein Sohn Kākavarṇa Kālāśoka (Kakavarna Kalashoka) folgte ihm auf dem Thron.

In dem Text Mahāvaṃsa-Tīkā (Mahavamsatika) wird angemerkt, dass Shishunaga der Sohn eines Licchavi Rājā aus Vaiśālī (Vaishali) war. Seine Mutter war eine "Nagara-Shobhini" und zog einen Staatsbeamten groß. Zur Zeit der Revolte war er in Varanasi ein Vizekönig von König Nāgadāsaka, dem letzten Herrscher der Haryanka-Dynastie. Zuerst war Rājagṛh Shishunagas Hauptstadt und dann war Vaiśālī seine zweite königliche Residenz. Der weitaus wichtigste Erfolg von Shishunaga war die Zerstörung der "Pracht" der Pradyota-Dynastie des Avanti-Königreiches.

Herrscherliste der Shishunaga-Dynastie

Shishunaga ist der Kaiser von Magadha und der Gründer der Shishunaga-Dynastie. Shishunaga, auch bekannt als Sisunaka, war der Gründer der Shishunaga-Dynastie. Die Shishunaga -Dynastie besteht aus zehn Kaisern. Er war der Herrscher von Magadha im Jahr 684 v.Chr. Die Shishunaga-Dynastie war eines der größten Imperien auf dem indischen Subkontinent. Er trat Benaras (Vārāṇasī, Varanasi) an seinen Sohn ab und ließ sich selbst in Girivraja (Rājagṛh, Rajagriha) in Behar (Bihar) nieder, wo er vierzig Jahre regiert haben soll.

Die Herrscher der Shishunaga-Dynastie sind Kākavarṇa, Kṣemadharmā (Kshemadharman), Kṣemajit (Kshatraujas), Bhūmimitra (Bimbisara), Ajātaśatru (Ajatashatru), Vaṁśaka (Darshaka), Udāsī (Udayin), Nandivardhana und Mahānandi (Mahanandin).

Herrscherliste von Magadha

Die Puranas geben eine andere Liste mit längeren Herrschaftszeiten (die Sisunaga-Dynastie dauerte demzufolge 321 Jahre):

Shishunaga (regierte 40 Jahre)
Kakavarna (26 Jahre)
Ksemadharman (36 Jahre)
Ksemajit oder Ksatraujas (24 Jahre)
Bimbisara (28 Jahre)
Ajatashatru (27 Jahre)
Darsaka (24 Jahre)
Udayin (33 Jahre)
Nandivardhana (40 Jahre)
Mahanandin (43 Jahre)

Siehe auch

Literatur

  • Radha Kumud Mookerji: The Rise of Magadhan Imperialism, in: The Age of Imperial Unity, hg. R.C. Majumdar/A.D. Pusalker, Bombay 1951, S. 37f.

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

30.06.2024 - 05.07.2024 Erneuere dein Leben
Höre auf, dich als Opfer der Umstände zu fühlen und nimm’ dein Leben aktiv in die Hand. Du bist Schöpfer/in deines Schicksals. Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, wie du Zugang zu dieser Schöp…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Liebe dich selbst
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, dich wirklich anzunehmen, mit allen Schwäc…
Ajai Preet