Sragdhara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sragdhara''' (Sanskrit: स्रग्धर sragdhara ''adj'' u. स्रग्धरा sragdharā ''f.'') einen Kranz (Sraj) tragend, bekränzt; N…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sragdhara''' ([[Sanskrit]]: स्रग्धर sragdhara ''adj'' u. स्रग्धरा sragdharā ''f.'') einen Kranz ([[Sraj]]) tragend, bekränzt; Name eines zum Typus [[Sama Vritta]] gehörigen Metrums ([[Chandas]]), das aus 4 x 21 Silben ([[Akshara]]) besteht.  
'''Sragdhara''', ([[Sanskrit]]: स्रग्धर sragdhara ''adj'' u. स्रग्धरा sragdharā ''f.'') einen Kranz ([[Sraj]]) tragend, bekränzt; Name eines zum Typus [[Sama Vritta]] gehörigen Metrums ([[Chandas]]), das aus 4 x 21 Silben ([[Akshara]]) besteht.  
   
 
[[Datei:Vishnu Brahma Lakshmi Ananta.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] am Beginn der Schöpfung - aus seinem Nabel kommt [[Brahma]]]]
 
==Verschiedene Schreibweisen für Sragdhara ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sragdhara auf Devanagari wird geschrieben " स्रग्धर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " sragdhara ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " sragdhara ", in der [[Velthuis]] Transkription " sragdhara ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " sragdhara ".
 
==Video zum Thema Sragdhara ==
Sragdhara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|uFOkPRSNfos}}
 
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Sragdhara ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Sragdhara oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Sragdhara stehen:
* [[Sprihana]]
* [[Sprihniya]]
* [[Sprishti]]
* [[Sraj]]
* [[Srakti]]
* [[Shikhandin]]
* [[Shikhin]]
* [[Mritadhara]]
* [[Suchimukha]]
 
==Siehe auch==
* [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/rueckenschullehrer-ausbildung.html Ausbildung Lachyoga]
* [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/rueckenschullehrer-ausbildung.html Ausbildung Rückenschule]
* [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/rueckenschullehrer-ausbildung.html Ausbildung Rückenschullehrer]
* [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/rueckenschullehrer-ausbildung.html Lachyoga Ausbildung]
* [[Tiefenentspannung]]
* [[Hingabe]]
* [[Glaube]]
* [[Erleuchtung]]
 
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
 
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
 
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Sragdhara''' - Deutsch ''einen Kranz tragend.''
:Deutsch ''einen Kranz tragend.'' Sanskrit  '''Sragdhara'''
:Sanskrit - Deutsch '''Sragdhara'''  -  ''einen Kranz tragend.''
:Deutsch - Sanskrit ''einen Kranz tragend.''  -  '''Sragdhara'''
 
==Weblinks==
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat]
*[http://www.naturheilpraxis-für-mehr-lebensfreude.de/ Praxis für mehr Lebensfreude]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
*[http://www.yoga-vidya.de/center  Finde ein Yoga Center in deiner Nähe]
*[https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/ Portal für Yogatherapie]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:18 Uhr

Sragdhara, (Sanskrit: स्रग्धर sragdhara adj u. स्रग्धरा sragdharā f.) einen Kranz (Sraj) tragend, bekränzt; Name eines zum Typus Sama Vritta gehörigen Metrums (Chandas), das aus 4 x 21 Silben (Akshara) besteht.

Vishnu am Beginn der Schöpfung - aus seinem Nabel kommt Brahma

Verschiedene Schreibweisen für Sragdhara

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sragdhara auf Devanagari wird geschrieben " स्रग्धर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " sragdhara ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " sragdhara ", in der Velthuis Transkription " sragdhara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " sragdhara ".

Video zum Thema Sragdhara

Sragdhara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sragdhara

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Sragdhara oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Sragdhara stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Sragdhara - Deutsch einen Kranz tragend.
Deutsch einen Kranz tragend. Sanskrit Sragdhara
Sanskrit - Deutsch Sragdhara - einen Kranz tragend.
Deutsch - Sanskrit einen Kranz tragend. - Sragdhara

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani
26.07.2024 - 28.07.2024 KOLI ZE ANI - Meine Stimme bin ich
Die Stimme ist dein eigenes persönliches Kennzeichen und hat ihre eigene DNA.
Auch unsere ganzen Lebenserfahrungen die in unserem Körper als auch in unserer Stimme gespeichert sind, machen sich…
Hagit Noam