Paradharma: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Paradharma''' ([[Sanskrit]]: paradharma ''m.'') ist das Höchste [[Dharma]]. Dharma kann heißen Aufgabe, [[Verantwortung]]. Dharma kann auch heißen Lehre, Lehrsystem. Paradharma kann also heißen das höchste Lehrsystem. Vor allem heißt Paradharma aber die höchste Aufgabe, die Höchste Pflicht. Paradharma, die höchste Aufgabe des [[Mensch]]en ist die [[Erleuchtung]], die Gottverwirklichung. Was auch immer man als Dharma, als Aufgabe man hat, Paradharma, die höchste Aufgabe ist die Erleuchtung. Nur die Erleuchtung, die [[Befreiung]] macht einen permanent glücklich. Nur [[Moksha]], die Befreiung, erlöst auch andere. Wenn man selbst die Erleuchtung erlangt, ist das nicht Egoistisches: Denn man gibt anderen ein Beispiel. Man zeigt, dass es möglich ist. Man inspiriert andere, selbst den Weg zu gehen, der auch sie zum höchsten [[Glück]] führt. Spirituelle Aspiranten sollten daher ihre spirituelle Entwicklung nicht als egoistisch ansehen sondern als Höchsten Dienst an der Menschheit, als Para Dharma, als höchste Aufgabe.
'''Paradharma''' ([[Sanskrit]]: paradharma ''m.'') ist das Höchste [[Dharma]]. Dharma kann heißen Aufgabe, [[Verantwortung]]. Dharma kann auch heißen Lehre, Lehrsystem.
[[Datei:Buddha 2.jpg|thumb|Du bist Sat Chid Ananda - Du bist [[Atman]] ]]
 
Paradharma kann also heißen das höchste Lehrsystem. Vor allem heißt Paradharma aber die höchste Aufgabe, die Höchste Pflicht. Paradharma, die höchste Aufgabe des [[Mensch]]en ist die [[Erleuchtung]], die Gottverwirklichung. Was auch immer man als Dharma, als Aufgabe man hat, Paradharma, die höchste Aufgabe ist die Erleuchtung. Nur die Erleuchtung, die [[Befreiung]] macht einen permanent glücklich. Nur [[Moksha]], die Befreiung, erlöst auch andere. Wenn man selbst die Erleuchtung erlangt, ist das nicht Egoistisches: Denn man gibt anderen ein Beispiel. Man zeigt, dass es möglich ist. Man inspiriert andere, selbst den Weg zu gehen, der auch sie zum höchsten [[Glück]] führt. Spirituelle Aspiranten sollten daher ihre spirituelle Entwicklung nicht als egoistisch ansehen sondern als Höchsten Dienst an der Menschheit, als Para Dharma, als höchste Aufgabe.
 
== Paradharma परधर्म paradharma Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Paradharma, परधर्म, paradharma ausgesprochen wird:
 
{{#ev:youtube|aV9I0gkthuM}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Paradharma.mp3}}


==Sukadev über Paradharma==
==Sukadev über Paradharma==
Zeile 35: Zeile 44:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}
{{dnf}}

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr

Paradharma (Sanskrit: paradharma m.) ist das Höchste Dharma. Dharma kann heißen Aufgabe, Verantwortung. Dharma kann auch heißen Lehre, Lehrsystem.

Du bist Sat Chid Ananda - Du bist Atman

Paradharma kann also heißen das höchste Lehrsystem. Vor allem heißt Paradharma aber die höchste Aufgabe, die Höchste Pflicht. Paradharma, die höchste Aufgabe des Menschen ist die Erleuchtung, die Gottverwirklichung. Was auch immer man als Dharma, als Aufgabe man hat, Paradharma, die höchste Aufgabe ist die Erleuchtung. Nur die Erleuchtung, die Befreiung macht einen permanent glücklich. Nur Moksha, die Befreiung, erlöst auch andere. Wenn man selbst die Erleuchtung erlangt, ist das nicht Egoistisches: Denn man gibt anderen ein Beispiel. Man zeigt, dass es möglich ist. Man inspiriert andere, selbst den Weg zu gehen, der auch sie zum höchsten Glück führt. Spirituelle Aspiranten sollten daher ihre spirituelle Entwicklung nicht als egoistisch ansehen sondern als Höchsten Dienst an der Menschheit, als Para Dharma, als höchste Aufgabe.

Paradharma परधर्म paradharma Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Paradharma, परधर्म, paradharma ausgesprochen wird:

Sukadev über Paradharma

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Paradharma

Paradharma – der höchste Dharma. Dharma hat verschiedene Bedeutungen. Dharma heißt Aufgabe und Pflicht. Paradharma ist die höchste Aufgabe, die höchste Pflicht. Da gibt es zum Beispiel den Ausdruck "Ahimsa Parama Dharma". Ahimsa ist die höchste Aufgabe, die höchste Pflicht. Man kann auch sagen, mit Liebe zu handeln, das ist die höchste Pflicht. Gut, manchmal musst du auch aus Liebe auch mal streng sein, manchmal musst du auch aus Liebe Dinge tun, die nicht nur angenehm sind. Dennoch, Ahimsa Parama Dharma, das heißt, Gutes zu tun, Gutes zu bewirken, das ist Paradharma. Paradharma heißt auch in einem anderen Kontext "die höchste Lehre" und auch hier gibt es wieder relative Lehren und es gibt höchste Lehren.

In jeder Religion gibt es Aparadharma und Paradharma, also es gibt relative Aufgaben und relative Lehren und es gibt Paradharma, die höchsten Lehren und die höchsten Aufgaben. Auf der Ebene der Aparadharmas unterscheiden sich Religionen und spirituelle Systeme. Auf der Ebene von Paradharma gleichen sie sich letztlich und sind stets gleich. Paradharma sind die höchsten Lehren und die höchsten Aufgaben, die höchsten Aufgaben und Pflichten eines Gottsuchenden und letztlich von jedem Menschen.

Also, Paradharma – die höchste Aufgabe, die höchste Pflicht eines Menschen, und die ist, Gutes zu tun und Gutes zu bewirken. Und Paradharma – die existenziellen, die essentiellen Lehren einer spirituellen Tradition.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

19.07.2024 - 21.07.2024 Mantras, Harmonium und Gitarre
Mantras praktizieren: Die Mantras sollen auf einfache Weise erlernt, gesungen und gegebenenfalls auch mit Gitarre oder Harmonium erspielt werden können, also ohne Noten und musikalische Ausbildung. S…
Klaus Neumann
19.07.2024 - 21.07.2024 Chakra Harmonisierung mit Klang, Mantra und Mudra
Ein ganz besonderes Erlebnis: Asanas zu den klassischen Klängen der Sitar, dazu kraftvolle Mantras und Mudras harmonisieren die Chakras. Die Reinigung, Aktivierung und Öffnung der Chakras (Energieze…
Ram Vakkalanka, Kaivalya Meike Schönknecht

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi