Nagaloka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


[[Datei:Bangalore Shiva.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Meditierend - Majestätisch und segnend]]
[[Datei:Bangalore Shiva.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Meditierend - Majestätisch und segnend]]
== Nagaloka नागलोक nāgaloka Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Nagaloka, नागलोक, nāgaloka ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|1QGjv_X2C1o}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Nagaloka.mp3}}


==Sukadev über Nagaloka==
==Sukadev über Nagaloka==
Zeile 8: Zeile 14:
Nagaloka ist die Ebene der [[Naga]]s. Naga heißt unter anderem Schlange. Nagaloka, die Ebene der Schlangen. Was soll das jetzt sein? Nagaloka ist eine Bezeichnung von einer Ebene, wo Feinstoffwesen sind, die eben als Nagas bezeichnet werden. Naga ist zum einen eine Schlange, aber Naga ist auch noch etwas anderes. Naga ist eben auch die Bezeichnung von Feinstoffwesen einer bestimmten Kategorie, die spielen in der indischen [[Mythologie]] immer wieder eine Rolle. Die Nagas können sprechen, sie bilden Staatswesen, es gibt einen Herrscher, sie kommen auch in Kommunikation mit den [[Mensch]]en, sie können den Menschen helfen oder auch nicht helfen. So kann man überlegen, was ist mit diesen Nagas gemeint.
Nagaloka ist die Ebene der [[Naga]]s. Naga heißt unter anderem Schlange. Nagaloka, die Ebene der Schlangen. Was soll das jetzt sein? Nagaloka ist eine Bezeichnung von einer Ebene, wo Feinstoffwesen sind, die eben als Nagas bezeichnet werden. Naga ist zum einen eine Schlange, aber Naga ist auch noch etwas anderes. Naga ist eben auch die Bezeichnung von Feinstoffwesen einer bestimmten Kategorie, die spielen in der indischen [[Mythologie]] immer wieder eine Rolle. Die Nagas können sprechen, sie bilden Staatswesen, es gibt einen Herrscher, sie kommen auch in Kommunikation mit den [[Mensch]]en, sie können den Menschen helfen oder auch nicht helfen. So kann man überlegen, was ist mit diesen Nagas gemeint.


In der indischen Mythologie wird ein multidimensionales [[Universum]] beschrieben, da gibt es nicht nur die physische Welt, es gibt dort insgesamt vierzehn Lokas, die sieben feineren Welten, die sieben niederen Welten, dann gibt es noch dazu die [[Narakas]], was noch mehr Welten sind und so gibt es auch die Nagas. Man könnte sagen, Nagas sind Wesen, die in einer Parallelwelt sind, aber doch Einfluss haben auf diese physische Welt. Und manchmal treten die Nagas in Kontakt mit den Menschen und manchmal auch nicht. Darüber könnte ich noch sehr viel mehr erzählen, aber dies ist ja nur ein kurzer Vortrag im Rahmen des [[Yoga Vidya]] [[Sanskrit]] Multimedia Wörterbuchs.
In der indischen Mythologie wird ein multidimensionales [[Universum]] beschrieben, da gibt es nicht nur die physische Welt, es gibt dort insgesamt vierzehn Lokas, die sieben feineren Welten, die sieben niederen Welten, dann gibt es noch dazu die [[Narakas]], was noch mehr Welten sind und so gibt es auch die Nagas. Man könnte sagen, Nagas sind Wesen, die in einer Parallelwelt sind, aber doch Einfluss haben auf diese physische Welt. Und manchmal treten die Nagas in Kontakt mit den Menschen und manchmal auch nicht. Darüber könnte ich noch sehr viel mehr erzählen, aber dies ist ja nur ein kurzer Vortrag im Rahmen des [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] [[Sanskrit]] Multimedia Wörterbuchs.


Mehr Informationen über die Nagas findest du auch auf [https://www.yoga-vidya.de/ www.yoga-vidya.de.] Nagaloka, also die Ebene der Nagas. Nagas – Schlangenwesen, aber eigentlich Wesen in einem Paralleluniversum, die manchmal mit unserer bekannten [[Welt]] kommunizieren, manchmal auch nicht.  
Mehr Informationen über die Nagas findest du auch auf [https://www.yoga-vidya.de/ www.yoga-vidya.de.] Nagaloka, also die Ebene der Nagas. Nagas – Schlangenwesen, aber eigentlich Wesen in einem Paralleluniversum, die manchmal mit unserer bekannten [[Welt]] kommunizieren, manchmal auch nicht.  
Zeile 19: Zeile 25:


==Video zum Thema Nagaloka==
==Video zum Thema Nagaloka==
Nagaloka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Nagaloka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|lXSKU4KFz84}}  
{{#ev:youtube|lXSKU4KFz84}}  


Zeile 64: Zeile 70:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Hinduismus]]
[[Kategorie:Hinduismus]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:03 Uhr

Nagaloka (Sanskrit: नागलोक nāgaloka m.) die Welt der Schlangen; Name für eine der unteren Welten = Patala. Loka heißt Welt. Loka heißt auch Ebene. Nagas sind Schlangen, Schlangenwesen, auch als Wesen der Unterwelt bezeichnet. Nagaloka ist eine Art Astralwelt, eine Art Parallelwelt, in der die Nagas leben, die nur manchmal Kontakt mit den Menschen haben.

Shiva Meditierend - Majestätisch und segnend

Nagaloka नागलोक nāgaloka Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Nagaloka, नागलोक, nāgaloka ausgesprochen wird:

Sukadev über Nagaloka

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Nagaloka

Nagaloka ist die Ebene der Nagas. Naga heißt unter anderem Schlange. Nagaloka, die Ebene der Schlangen. Was soll das jetzt sein? Nagaloka ist eine Bezeichnung von einer Ebene, wo Feinstoffwesen sind, die eben als Nagas bezeichnet werden. Naga ist zum einen eine Schlange, aber Naga ist auch noch etwas anderes. Naga ist eben auch die Bezeichnung von Feinstoffwesen einer bestimmten Kategorie, die spielen in der indischen Mythologie immer wieder eine Rolle. Die Nagas können sprechen, sie bilden Staatswesen, es gibt einen Herrscher, sie kommen auch in Kommunikation mit den Menschen, sie können den Menschen helfen oder auch nicht helfen. So kann man überlegen, was ist mit diesen Nagas gemeint.

In der indischen Mythologie wird ein multidimensionales Universum beschrieben, da gibt es nicht nur die physische Welt, es gibt dort insgesamt vierzehn Lokas, die sieben feineren Welten, die sieben niederen Welten, dann gibt es noch dazu die Narakas, was noch mehr Welten sind und so gibt es auch die Nagas. Man könnte sagen, Nagas sind Wesen, die in einer Parallelwelt sind, aber doch Einfluss haben auf diese physische Welt. Und manchmal treten die Nagas in Kontakt mit den Menschen und manchmal auch nicht. Darüber könnte ich noch sehr viel mehr erzählen, aber dies ist ja nur ein kurzer Vortrag im Rahmen des Yoga Vidya Sanskrit Multimedia Wörterbuchs.

Mehr Informationen über die Nagas findest du auch auf www.yoga-vidya.de. Nagaloka, also die Ebene der Nagas. Nagas – Schlangenwesen, aber eigentlich Wesen in einem Paralleluniversum, die manchmal mit unserer bekannten Welt kommunizieren, manchmal auch nicht.

Verschiedene Schreibweisen für Nagaloka

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nagaloka auf Devanagari wird geschrieben " नागलोक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "nāgaloka", in der Harvard-Kyoto Umschrift "nAgaloka", in der Velthuis Transkription "naagaloka", in der modernen Internet Itrans Transkription "nAgaloka".

Video zum Thema Nagaloka

Nagaloka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch die, (mythische), Schlangenwelt. Sanskrit Nagaloka
Sanskrit Nagaloka Deutsch die, (mythische), Schlangenwelt.

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nagaloka

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda

Mantras und Musik

26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani
26.07.2024 - 28.07.2024 KOLI ZE ANI - Meine Stimme bin ich
Die Stimme ist dein eigenes persönliches Kennzeichen und hat ihre eigene DNA.
Auch unsere ganzen Lebenserfahrungen die in unserem Körper als auch in unserer Stimme gespeichert sind, machen sich…
Hagit Noam