Sarabhasa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sarabhasa''' , Sanskrit सरभस sarabhasa, heftig, ungestüm; °--,, u. n. adv. Sarabhasa ist ein Sanskritwort und bedeutet heftig, ungestüm; °-…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sarabhasa''' , [[Sanskrit]] सरभस sarabhasa, heftig, ungestüm; °--,, u. n. adv. Sarabhasa ist ein Sanskritwort und bedeutet  heftig, ungestüm; °--,, u. n. adv.
[[Datei:Ganesha with Drum.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit der Trommel - voller Dynamik und [[Liebe]]]]
[[Datei:Ganesha with Drum.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit der Trommel - voller Dynamik und [[Liebe]]]]
'''Sarabhasa''' ([[Sanskrit]]: सरभस sa-rabhasa ''adj.'' u. ''adv.'') ungestüm, leidenschaftlich; mit Ungestüm ([[Rabhas]]), in aller Hast, plötzlich, stracks.
==Verschiedene Schreibweisen für Sarabhasa ==
==Verschiedene Schreibweisen für Sarabhasa ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sarabhasa auf Devanagari wird geschrieben " सरभस ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " sarabhasa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " sarabhasa ", in der [[Velthuis]] Transkription " sarabhasa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " sarabhasa ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sarabhasa auf Devanagari wird geschrieben " सरभस ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " sarabhasa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " sarabhasa ", in der [[Velthuis]] Transkription " sarabhasa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " sarabhasa ".  
==Video zum Thema Sarabhasa==
==Video zum Thema Sarabhasa==
Sarabhasa ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Sarabhasa ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|0bbFX3F_Gqg}}  
{{#ev:youtube|0bbFX3F_Gqg}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sarabhasa==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sarabhasa==
Zeile 18: Zeile 19:
* [[Saragha]]
* [[Saragha]]
* [[Sarajasa]]  
* [[Sarajasa]]  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Sarasa]] 
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] 
* [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/therapeutenseiten/ruecken/iliosakralgelenk/ iliosakralgelenk]
* [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/therapeutenseiten/ruecken/iliosakralgelenk/ iliosakralgelenk]
* [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/stoffwechsel-immunsystem/rheuma-arthrose-arthritis-osteoporose/ Arthrose]
* [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/stoffwechsel-immunsystem/rheuma-arthrose-arthritis-osteoporose/ Arthrose]
Zeile 26: Zeile 31:
* [[Swastika]]
* [[Swastika]]
* [[Tamas]]
* [[Tamas]]
* [[UFO]]
 
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zeile 32: Zeile 37:
:Deutsch heftig, ungestüm; °--,, u. n. adv. Sanskrit Sarabhasa  
:Deutsch heftig, ungestüm; °--,, u. n. adv. Sanskrit Sarabhasa  
:Sanskrit  Sarabhasa Deutsch heftig, ungestüm; °--,, u. n. adv.  
:Sanskrit  Sarabhasa Deutsch heftig, ungestüm; °--,, u. n. adv.  
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/sanskrit-grammatik-teil-1-online-kurs-reihe-l250116-1/ 16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]</strong>'''
:Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
:Dr phil Oliver Hahn
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/jahresgruppe-sanskrit-lektuere-der-hatha-yoga-pradipika-online-l250115-1/ 15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe]</strong>'''
:Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
:Dr phil Oliver Hahn
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 8. Januar 2025, 16:28 Uhr

Ganesha mit der Trommel - voller Dynamik und Liebe

Sarabhasa (Sanskrit: सरभस sa-rabhasa adj. u. adv.) ungestüm, leidenschaftlich; mit Ungestüm (Rabhas), in aller Hast, plötzlich, stracks.

Verschiedene Schreibweisen für Sarabhasa

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sarabhasa auf Devanagari wird geschrieben " सरभस ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " sarabhasa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " sarabhasa ", in der Velthuis Transkription " sarabhasa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " sarabhasa ".

Video zum Thema Sarabhasa

Sarabhasa ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sarabhasa

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch heftig, ungestüm; °--,, u. n. adv. Sanskrit Sarabhasa
Sanskrit Sarabhasa Deutsch heftig, ungestüm; °--,, u. n. adv.

Seminare

Kundalini Yoga

01.06.2025 - 06.06.2025 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
06.06.2025 - 09.06.2025 Kundalini Yoga Einführung
Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
Viveka Wilde

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn