Maraka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Maraka''' ([[Sanskrit]]: māraka ''m.'') Name des Toten- oder auch des Liebesgottes; Name eines Sohnes von [[Shukra]].
[[Datei:240px-Shakti als Durga Mahisasuramardini.JPG|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] überwindet den Dämonen Mahishasura]]
1. '''Maraka''', ([[Sanskrit]]: मरक maraka ''m.'') Seuche; Name eines Volkes.


2. '''Maraka''' , [[Sanskrit]] मरक maraka, Seuche. Maraka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden ins Deutsche übersetzt mit Seuche.
[[Datei:240px-Shakti als Durga Mahisasuramardini.JPG|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] überwindet den Dämonen Mahishasura]]


3. '''Maraka''' , [[Sanskrit]] मारक māraka, Seuche, Pest. Maraka ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[Seuche]], Pest.
2. '''Maraka''', ( [[Sanskrit]] मारक māraka ) tötend, zerstörend, ''m.'' einer, der erschlägt, Mörder, Zerstörer, tödtend; calzinierend (am Ende eines [[Bahuvrihi|adjekt. Kompositums]]); Seuche, Pest; Name des Toten- oder auch des Liebesgottes; Name eines Sohnes von [[Shukra]]; Falke.
[[Datei:Vishnu Brahma Lakshmi Ananta.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] am Beginn der Schöpfung - aus seinem Nabel kommt [[Brahma]]]]


==Verschiedene Schreibweisen für Maraka ==
==Verschiedene Schreibweisen für Maraka ==
Zeile 11: Zeile 9:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Maraka auf Devanagari wird geschrieben " मरक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " maraka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " maraka ", in der [[Velthuis]] Transkription " maraka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " maraka ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Maraka auf Devanagari wird geschrieben " मरक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " maraka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " maraka ", in der [[Velthuis]] Transkription " maraka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " maraka ".  
==Video zum Thema Maraka==
==Video zum Thema Maraka==
Maraka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
Maraka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|APi0nv_fX0s}}  
{{#ev:youtube|APi0nv_fX0s}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Maraka==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Maraka==
[[Datei:Vishnu Brahma Lakshmi Ananta.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] am Beginn der Schöpfung - aus seinem Nabel kommt [[Brahma]]]]
* [[Kataksha]]
* [[Kataksha]]
* [[Prashti]]
* [[Prashti]]
Zeile 25: Zeile 24:
* [[Marala]]
* [[Marala]]
* [[Marali]]  
* [[Marali]]  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Makara]]
*[[Ashvamaraka]] 
*[[Hayamaraka]]
*[[Kalimaraka]]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/index.html Yoga Kurs]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/index.html Yoga Kurs]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ischalgie.html Ischialgie]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ischalgie.html Ischialgie]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ischalgie.html Ischialgie]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kamel.html Kamel]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kamel.html Kamel]
Zeile 35: Zeile 38:
* [[Shanti]]
* [[Shanti]]
* [[Siddhi]]
* [[Siddhi]]
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zeile 41: Zeile 45:
:Deutsch Seuche. Sanskrit Maraka  
:Deutsch Seuche. Sanskrit Maraka  
:Sanskrit  Maraka Deutsch Seuche.  
:Sanskrit  Maraka Deutsch Seuche.  
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
 
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2023, 17:16 Uhr

Durga überwindet den Dämonen Mahishasura

1. Maraka, (Sanskrit: मरक maraka m.) Seuche; Name eines Volkes.


2. Maraka, ( Sanskrit मारक māraka ) tötend, zerstörend, m. einer, der erschlägt, Mörder, Zerstörer, tödtend; calzinierend (am Ende eines adjekt. Kompositums); Seuche, Pest; Name des Toten- oder auch des Liebesgottes; Name eines Sohnes von Shukra; Falke.

Verschiedene Schreibweisen für Maraka

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Maraka auf Devanagari wird geschrieben " मरक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " maraka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " maraka ", in der Velthuis Transkription " maraka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " maraka ".

Video zum Thema Maraka

Maraka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Maraka

Vishnu am Beginn der Schöpfung - aus seinem Nabel kommt Brahma

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Seuche. Sanskrit Maraka
Sanskrit Maraka Deutsch Seuche.