Himavaluka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Himavaluka''' , Sanskrit हिमवालुका himavālukā, Kampfer. Himavaluka ist weibliches Sanskrit Substantiv, welches auf [[Deu…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Himavaluka''' , [[Sanskrit]] हिमवालुका himavālukā, [[Kampfer]]. Himavaluka ist weibliches [[Sanskrit]] [[Substantiv]], welches auf [[Deutsch]] übersetzt werden kann mit Kampfer.
[[Datei:Rama.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ramatext.html Rama] als der strahlende Held, voller Kraft und Freude]]
[[Datei:Rama.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ramatext.html Rama] als der strahlende Held, voller Kraft und Freude]]
'''Himavaluka''' ([[Sanskrit]]: हिमवालुक hima-vāluka ''m.'' u. हिमवालुका hima-vālukā ''f.'') wörtl.: "Schnee-Sand" ([[Hima]]-[[Valuka]])  Kampfer, Kampferbaum (''Cinnamomum camphora'', [[Karpura]]).


__TOC__
== Bilder zu Himavaluka (Kampferbaum) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a8/Cinnamomum_camphora_Vergelegen.jpg/330px-Cinnamomum_camphora_Vergelegen.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/de/Starr_010419_0038_cinnamomum_camphora.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/76/Camphor_tree_of_Tsukazaki_Kagoshima.JPG/390px-Camphor_tree_of_Tsukazaki_Kagoshima.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cc/Cinnamomum_camphora6.jpg/375px-Cinnamomum_camphora6.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a2/Cinnamomum_camphora_Turramurra_railway.jpg/330px-Cinnamomum_camphora_Turramurra_railway.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bc/Cinnamomum_camphora4.jpg/375px-Cinnamomum_camphora4.jpg
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Camphor%20Tree.html mehr Bilder zum Kampferbaum]


==Verschiedene Schreibweisen für Himavaluka ==
==Verschiedene Schreibweisen für Himavaluka ==
Zeile 7: Zeile 20:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Himavaluka auf Devanagari wird geschrieben " हिमवालुका ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " himavālukā ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " himavAlukA ", in der [[Velthuis]] Transkription " himavaalukaa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " himavAlukA ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Himavaluka auf Devanagari wird geschrieben " हिमवालुका ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " himavālukā ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " himavAlukA ", in der [[Velthuis]] Transkription " himavaalukaa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " himavAlukA ".  
==Video zum Thema Himavaluka==
==Video zum Thema Himavaluka==
Himavaluka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Himavaluka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|8iXqs7f_qxM}}  
{{#ev:youtube|8iXqs7f_qxM}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Himavaluka==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Himavaluka==
Zeile 21: Zeile 34:
* [[Hinanshu]]
* [[Hinanshu]]
* [[Hinapaksha]]  
* [[Hinapaksha]]  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Himayuta]]
*[[Himakara]]
*[[Himavat]]
*[[Himalaya]]
*[[Hima]]
*[[Valuka]]
*[[Elvavaluka]]
*[[Suvaluka]] 
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ ausbildung zum yogalehrer]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ ausbildung zum yogalehrer]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ joga ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ joga ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ joga ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ wie wird man yogalehrer]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ wie wird man yogalehrer]
Zeile 31: Zeile 53:
* [[Kriya Yoga]]
* [[Kriya Yoga]]
* [[Milch]]
* [[Milch]]
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zeile 37: Zeile 60:
:Deutsch Kampfer. Sanskrit Himavaluka  
:Deutsch Kampfer. Sanskrit Himavaluka  
:Sanskrit  Himavaluka Deutsch Kampfer.  
:Sanskrit  Himavaluka Deutsch Kampfer.  
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]] 
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv weiblich]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv weiblich]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 17. Oktober 2023, 10:59 Uhr

Rama als der strahlende Held, voller Kraft und Freude

Himavaluka (Sanskrit: हिमवालुक hima-vāluka m. u. हिमवालुका hima-vālukā f.) wörtl.: "Schnee-Sand" (Hima-Valuka) Kampfer, Kampferbaum (Cinnamomum camphora, Karpura).

Bilder zu Himavaluka (Kampferbaum)

330px-Cinnamomum_camphora_Vergelegen.jpg Starr_010419_0038_cinnamomum_camphora.jpg 390px-Camphor_tree_of_Tsukazaki_Kagoshima.JPG

375px-Cinnamomum_camphora6.jpg 330px-Cinnamomum_camphora_Turramurra_railway.jpg 375px-Cinnamomum_camphora4.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Himavaluka

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Himavaluka auf Devanagari wird geschrieben " हिमवालुका ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " himavālukā ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " himavAlukA ", in der Velthuis Transkription " himavaalukaa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " himavAlukA ".

Video zum Thema Himavaluka

Himavaluka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Himavaluka


Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Kampfer. Sanskrit Himavaluka
Sanskrit Himavaluka Deutsch Kampfer.