Toshaniya: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Toshaniya''' ([[Sanskrit]] तोषणीय toṣaṇīya ''adj.'') zur Befriedigung dienend, erfreuend, erfreulich. | '''Toshaniya''' ([[Sanskrit]]: तोषणीय toṣaṇīya ''adj.'') zur Befriedigung dienend, erfreuend, erfreulich. | ||
[[Datei:Swami-Vishnu-devananda155.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnu-devananda, einer der großen Yoga Meister des 20. Jahrhunderts]] | [[Datei:Swami-Vishnu-devananda155.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnu-devananda, einer der großen Yoga Meister des 20. Jahrhunderts]] | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Toshaniya auf Devanagari wird geschrieben " तोषणीय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " toṣaṇīya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " toSaNIya ", in der [[Velthuis]] Transkription " to.sa.niiya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " toShaNIya ". | Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Toshaniya auf Devanagari wird geschrieben " तोषणीय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " toṣaṇīya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " toSaNIya ", in der [[Velthuis]] Transkription " to.sa.niiya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " toShaNIya ". | ||
==Video zum Thema Toshaniya== | ==Video zum Thema Toshaniya== | ||
Toshaniya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [ | Toshaniya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität | ||
{{#ev:youtube|XvqsG_VrqAo}} | {{#ev:youtube|XvqsG_VrqAo}} | ||
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Toshaniya== | ==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Toshaniya== | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
* [[Tosun]] | * [[Tosun]] | ||
* [[Totaka]] | * [[Totaka]] | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[tush]] | *[[tush]] | ||
Zeile 27: | Zeile 28: | ||
*[[Tushti]] | *[[Tushti]] | ||
*[[Santosha]] | *[[Santosha]] | ||
*[[HYP Jahresgruppe]] | |||
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-wissen/ was ist ayurveda] | * [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-wissen/ was ist ayurveda] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/leben-nach-ayurveda/dhanvantari-gebet/ Dhanvantari] | * [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/leben-nach-ayurveda/dhanvantari-gebet/ Dhanvantari] | ||
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Babaji.htm babaji] | * [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Babaji.htm babaji] | ||
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma] | * [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma] | ||
* [[Arjuna]] | * [[Arjuna]] | ||
* [[Ashram]] | * [[Ashram]] | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
:Deutsch erfreulich. Sanskrit Toshaniya | :Deutsch erfreulich. Sanskrit Toshaniya | ||
:Sanskrit Toshaniya Deutsch erfreulich. | :Sanskrit Toshaniya Deutsch erfreulich. | ||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tsa Lung - Tibetischer Yoga]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/tsa-lung-tibetische-yogauebungen-zur-aktivierung-des-feinstofflichen-koerpers-a250801-2/ 01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers]</strong>''' | |||
:In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] |
Aktuelle Version vom 3. Februar 2025, 16:38 Uhr
Toshaniya (Sanskrit: तोषणीय toṣaṇīya adj.) zur Befriedigung dienend, erfreuend, erfreulich.

Verschiedene Schreibweisen für Toshaniya
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Toshaniya auf Devanagari wird geschrieben " तोषणीय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " toṣaṇīya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " toSaNIya ", in der Velthuis Transkription " to.sa.niiya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " toShaNIya ".
Video zum Thema Toshaniya
Toshaniya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Toshaniya
Siehe auch
- tush
- Tushta
- Tushti
- Santosha
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- was ist ayurveda
- Dhanvantari
- babaji
- Brahma
- Arjuna
- Ashram
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch erfreulich. Sanskrit Toshaniya
- Sanskrit Toshaniya Deutsch erfreulich.
Seminare
Meditation
- 25.05.2025 - 30.05.2025 Vipassana und Mindfulness Trainer Ausbildung
- Vertiefe durch intensives Meditieren, gegenseitiges Anleiten und verschiedene Methoden der Achtsamkeit deine eigene Praxis und lerne, andere Menschen in Achtsamkeit und Meditation anzuleiten.
D… - Marco Büscher
- 25.05.2025 - 30.05.2025 Mich selbst liebevoll annehmen
- Oft neigen wir dazu, uns selbst oder andere zu verurteilen, unsere Bedürfnisse oder die des anderen zu übergehen. In dem Seminar lernst du, wie du in einen einfühlsamen Kontakt mit dir selbst gehen,…
- Susanne Sirringhaus
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 25.05.2025 - 30.05.2025 Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern
- Mehr Achtsamkeit - weniger Stress. Weniger Stress - ein erfüllterer (Arbeits-) Alltag. Achtsamkeit und Meditation sind wichtige Bestandteile eines zufriedenen Lebens.
Mit seinem umfangreichen s… - Shanmug
- 22.06.2025 - 27.06.2025 Themenwoche: Gedächtnistraining
- Yoga und Gedächtnistraining sind ideale Helfer, um Informationsfülle, Umgebungseinflüsse und Stressoren entspannt zu meistern. Zur Verbesserung von Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Konzentration kanns…
- Waltraud Keller
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn