Bhringara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bhringara''' (Sanskrit: भृङ्गार bhṛṅgāra ''m.'') Wasserkrug, Gießkanne; die Heilpflanze ''Eclipta prostata'' (Bhringaraja); Gew…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bhringara''' ([[Sanskrit]]: भृङ्गार bhṛṅgāra ''m.'') Wasserkrug, Gießkanne; die Heilpflanze ''Eclipta prostata'' ([[Bhringaraja]]); Gewürznelke ([[Lavanga]]); Gold.
[[Datei:Rama.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ramatext.html Rama] als der strahlende Held, voller Kraft und Freude]]
'''Bhringara''' ([[Sanskrit]]: भृङ्गार bhṛṅgāra ''m.'') Wasserkrug, Vase, Gießkanne (oft aus Gold); ein bei der Königsweihe verwendetes Gefäß; die Heilpflanze ''Eclipta prostata'' ([[Bhringaraja]]); Gewürznelke ([[Lavanga]]); Gold.


__TOC__


== Bilder zu Bhringara (Gewürznelke) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3e/Clove_trees.JPG/330px-Clove_trees.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9f/Cengkih.jpg/345px-Cengkih.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/35/The_flowers_of_clove_tree_in_Pemba_island.JPG/330px-The_flowers_of_clove_tree_in_Pemba_island.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/33/Cloves.JPG/377px-Cloves.JPG
==Verschiedene Schreibweisen für Bhringara ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Bhringara auf Devanagari wird geschrieben " भृङ्गार ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " bhṛṅgāra ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " bhRGgAra ", in der [[Velthuis]] Transkription " bh.r"ngaara ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " bhR^i~NgAra ".
==Video zum Thema Bhringara==
Bhringara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|6vsX9F-o0bQ}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Bhringara==
* [[Medhatithi]]
* [[Vanjula]]
* [[Kolahala]]
* [[Chatvara]]
* [[Niraja]]
* [[Arna]]
* [[Bhrimi]]
* [[Bhrimi]]
* [[Bhrishti]]
* [[Bhrishtimant]]
* [[Bhritha]]


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Zeile 7: Zeile 37:
*[[Bhringa]]
*[[Bhringa]]
*[[Bhringapriya]]
*[[Bhringapriya]]
*[[Svarnabhringara]]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bogen-284/ Bogen]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bogen-284/ Dhanurasana]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/boot.html Boot]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/bronchitis.html Bronchitis]
* [[Mudra]]
* [[Mutter Theresa]]
* [[Nadi]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Wasserkrung, Gießkanne. Sanskrit Bhringara
:Sanskrit  Bhringara Deutsch Wasserkrung, Gießkanne.


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]

Aktuelle Version vom 31. März 2023, 10:58 Uhr

Rama als der strahlende Held, voller Kraft und Freude

Bhringara (Sanskrit: भृङ्गार bhṛṅgāra m.) Wasserkrug, Vase, Gießkanne (oft aus Gold); ein bei der Königsweihe verwendetes Gefäß; die Heilpflanze Eclipta prostata (Bhringaraja); Gewürznelke (Lavanga); Gold.

Bilder zu Bhringara (Gewürznelke)

330px-Clove_trees.JPG

345px-Cengkih.jpg

330px-The_flowers_of_clove_tree_in_Pemba_island.JPG

377px-Cloves.JPG

Verschiedene Schreibweisen für Bhringara

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Bhringara auf Devanagari wird geschrieben " भृङ्गार ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " bhṛṅgāra ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " bhRGgAra ", in der Velthuis Transkription " bh.r"ngaara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " bhR^i~NgAra ".

Video zum Thema Bhringara

Bhringara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Bhringara

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Wasserkrung, Gießkanne. Sanskrit Bhringara
Sanskrit Bhringara Deutsch Wasserkrung, Gießkanne.