Ruchira: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Ruchiraphala]] | *[[Ruchiraphala]] | ||
*[[Ruchita]] | |||
*[[Ruchi]] | *[[Ruchi]] | ||
*[[Ruchya]] | *[[Ruchya]] | ||
Zeile 48: | Zeile 49: | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]=== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tsa Lung - Tibetischer Yoga]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/ | '''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/tsa-lung-tibetische-yogauebungen-zur-aktivierung-des-feinstofflichen-koerpers-a250801-2/ 01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers]</strong>''' | ||
:In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten … | |||
: | |||
:Dr phil Oliver Hahn | :Dr phil Oliver Hahn | ||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Ayurveda]] | [[Kategorie:Ayurveda]] |
Aktuelle Version vom 5. Februar 2025, 19:13 Uhr

1. Ruchira (Sanskrit: रुचिर rucira adj. u. n.) hell, glänzend; prächtig, schön; gefallend, genehm, zusagend, ansprechend; appetitlich, lecker; Silber; Safran (Kunkuma); Gewürznelke (Lavanga); Rettich, Garten-Rettich (Mulaka).
2. Ruchira (Sanskrit: रुचिरा rucirā f.) Gallenstein des Rindes; Name zweier Versmaße; Name eines Flusses.
Bilder zu Ruchira (Gewürznelke)
Verschiedene Schreibweisen für Ruchira
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ruchira auf Devanagari wird geschrieben " रुचिर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " rucira ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " rucira ", in der Velthuis Transkription " rucira ", in der modernen Internet Itrans Transkription " ruchira ".
Video zum Thema Ruchira
Ruchira ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ruchira
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Ruchira oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Ruchira stehen:
Weblink
Siehe auch
- Ruchiraphala
- Ruchita
- Ruchi
- Ruchya
- Rochana
- Rudhira
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Goraksha Paddhati Vers 2.54
Seminare
Indische Schriften
- 09.05.2025 - 11.05.2025 Jnana Yoga und Vedanta
- Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
- 09.05.2025 - 11.05.2025 Du bist einzigartig
- Jeder Mensch ist ein Juwel mit besondern Talenten und Aufgaben. Entdecke dieses Einzigartige in dir! Hier kannst du tief in die gelebte Weisheit des Yoga eintauchen und deinem Leben neue Impulse gebe…
- Swami Tattvarupananda
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn