Volle Yogaatmung mit Bhramari: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 40: Zeile 40:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Pranayama]]
[[Kategorie:Pranayama]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:27 Uhr

Volle Yogaatmung mit Bhramari oder auch Volle Yogaatmung im Sitzen mit Bhramari ist eine kombinierte Atemtechnik der vollen Yoga-Atmung aus dem Bereich der Atemübungen (Pranayama) in Kombination mit der Atemtechnik Bhramari, die auch Bienensummen genannt wird.

Die volle Yogaatmung bzw. vollständige Yogaatmung kannst du im Sitzen praktizieren oder aber auch im Liegen und im Stehen.

Praxisübung - Die vollständige Yogaatmung im Sitzen mit Bhramari

In diesem Video zeigt Sukadev dir die Volle Yogaatmung im Sitzen, die auch Vollständige Yogaatmung im Sitzen genannt wird, in Kombination mit der Atemtechnik Bhramari. So nennt sich die Übung auch Volle Yogaatmung mit Bhramari oder auch Volle Yogaatmung im Sitzen mit Bhramari.

Weitere Informationen findest du unter dem Stichwort Volle Yoga-Atmung und unter Volle Yogaatmung im Liegen sowie auch Volle Yogaatmung im Stehen und unter Brahmari.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Atem-Praxis

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze