Pädophil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 48: Zeile 48:
=== Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare===
=== Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Unmoral]]
[[Kategorie:Unmoral]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:10 Uhr

Pädophil - was ist das? Wie geht man damit um? Pädophil ist heutzutage jemand, der als krankhaft eingestuft sexuelles Interesse an Kindern hat, die noch nicht die Pubertät erreicht haben. Pädophil zu sein wird als psychische Störung eingestuft (ICD-10 F65.4, DSM-IV 302.2). Das Wort pädophil kommt vom Griechischen: παῖς pais bedeutet „Knabe, Kind“, φιλία philia „Freundschaft“. Pädophil zu sein ist also eigentlich eine freundschaftliche Beziehung zu Kindern, Liebe zu Kindern. Im Griechischen wird unterschieden zwischen Agape, Philia und Eros. Eros ist die erotische, auch die sexuelle Liebe, die sinnliche Liebe. Agape ist die uneigennützige Liebe, die Nächstenliebe, die auch Barmherzigkeit und Gottesliebe mit einschließt. Philia ist die freundschaftliche Liebe. Heutzutage wird pädophil aber in einem anderen Kontext gebraucht, nämlich die sexuelle Ausrichtung an Kindern. Sexuelle Handlungen an Kindern haben dauerhaftes Leid zur Folge. Daher sind sexuelle Handlungen an Kindern gesetzlich verboten, ethisch verboten. Es wird diskutiert, ob pädophile Einstellung angeboren oder gelernt wird. Wer pädophil ist, muss in einer psychotherapeutischen Behandlung lernen, seine Neigung unter Kontrolle zu halten, sie nicht auszuleben.

Liebe hilft, wenn du jemanden triffst, der pädophil ist oder so erscheint.

Pädophil ist ein Adjektiv zu Pädophilie. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Pädophilie in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Pädophilie.

Pädophil in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Pädophil ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme pädophil - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv pädophil sind zum Beispiel abartig, pervers,. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B..

Gegenteile von pädophil - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von pädophil sind zum Beispiel freundschaftlich,.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu pädophil mit positiver Bedeutung sind z.B. freundschaftlich. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Pädophilie sind Freundschaft, Kinderschutz.


Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach pädophil kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Pädophilie und pädophil

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu pädophil und Pädophilie.

  • Positive Synonyme zu Pädophilie sind zum Beispiel [[]].
  • Positive Antonyme sind Freundschaft, Kinderschutz.
  • * Ein Substantivus Agens ist Pädophilist

Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Liebe entwickeln:

02.08.2024 - 04.08.2024 Meditation und Qi Gong
Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
Michael Büchel
02.08.2024 - 04.08.2024 Krise als Chance - Körpersymptome deuten
Wahrnehmen – Erkennnen – Annehmen.
Was möchte dein Körper oder deine Seele dir mitteilen? Symptome können unangenehm und lästig sein. Doch es ist wichtig, dass du ihre Bedeutung erkennst, statt…
Shanti Shakti Aehlig