Figur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 30: Zeile 30:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda Ayurveda Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda Ayurveda Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=1655882548</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
== Figur‏‎ Ergänzungen==
== Figur‏‎ Ergänzungen==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:46 Uhr

Figur‏‎ ist die Gestalt, die Erscheinung. Figur ist auch eine plastische Darstellung von Menschen und Tieren. Figur kann auch eine Art Gebilde sein, ein geometrisches Gebilde, ein künstlerisches Gebilde. Figur kommt von dem französischen: figure und das kommt aus dem lateinischen: figura, was Bildung, Gestalt, Beschaffenheit heißt. Figur kommt auch von fingere und fingere heißt bilden, formen, ersinnen, erdichten.

Figur‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Figur ist z. B. auch die äußere menschliche Gestalt. Man kann sagen, dass jemand eine gute äußerliche Figur hat, eine schlanke Figur, eine stramme Figur. Figur kann auch für den ganzen Menschen stehen. Man kann sagen, dass jemand eine interessante Figur ist. Man kann auch sagen, dass jemand eine gute Figur machen soll.

Figur ist auch eine Darstellung. Es gibt z. B. die Götterfiguren, die gerade auf den Altären in Indien eine besondere Rolle spielen. Und auch bei Yoga Vidya sind in den Yogaräumen Götterfiguren, so genannte Murtis.

Figuren sind auch Spielsteine, wie z.B. beim Schach. Figuren sind auch Bewegungsabläufe beim Tanzen oder beim Eiskunstlauf. Es gibt auch in der Literatur Figuren, z. B. die Märchenfiguren oder die Romanfiguren. Es gibt auch viele mythologische Figuren in den indischen Mythen und Epen.

Figur‏‎ Video

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Figur‏‎:

Erfahre einiges über Figur‏‎ in diesem Kurzvideo. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Figur‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Figur‏‎

Einige Stichwörter, die nur sehr wage etwas zu tun haben mit Figur‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Ficus‏‎, Feuchtigkeit‏‎, Festung‏‎, Firma‏‎, Flach‏‎, Flecken‏‎.

Ayurveda Seminare

21.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Wohlfühl- und Gesundheitswochenende
Lerne auf natürliche Weise, zu dir selbst zu kommen und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude zu finden: Grundlagen des Ayurveda, Ölmassage-Workshop, verschiedene Reinigungsmethoden und heilsame E…
Bhakti Skarupke
23.03.2025 - 30.03.2025 Ayurveda Medizin Ausbildung Grundkurs
Hier hast du die einmalige Gelegenheit, dir Wissen über die 5000 Jahre alte Ayurveda Medizin anzueignen. Die zweiteilige Ayurveda Medizin Ausbildung wird von einem fachkundigen indischen Ayurveda Arz…
Devendra Prasad Mishra

Figur‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Figur‏‎? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Figur‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.