Meditieren mit Mantra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Meditieren mit Mantra==  
==Meditieren mit Mantra==  
Die weltweit populärste [[Meditationstechnik]] ist die [[Meditation]] mit [[Mantra]].  
Die weltweit populärste [[Meditationstechnik]] ist die [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] mit [[Mantra]].  
Wie aber geht das? Was ist die Wirkung der [[Mantra Meditation]]? Und gibt es bestimmte Tipps, wie du mit Mantra meditieren kannst?
Wie aber geht das? Was ist die Wirkung der [[Mantra Meditation]]? Und gibt es bestimmte Tipps, wie du mit Mantra meditieren kannst?


Zeile 9: Zeile 9:
Om Bhur Bhuvah Swah Tat Savitur Varenyam Bhargo Devasya Dhimahi Dhiyo Yo Nah Prachodayat.  
Om Bhur Bhuvah Swah Tat Savitur Varenyam Bhargo Devasya Dhimahi Dhiyo Yo Nah Prachodayat.  


Das sind alles [[Mantra]]s, die du für  die [[Meditation]] verwenden kannst.  
Das sind alles [[Mantra]]s, die du für  die [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] verwenden kannst.  
[[Mantra]]s wirken zum einen durch die Kraft des Klanges, so ähnlich wie die [[Musik]].  
[[Mantra]]s wirken zum einen durch die Kraft des Klanges, so ähnlich wie die [[Musik]].  
Man musst nicht verstehen, was die [[Musik]] bedeutet , du spürst es.   
Man musst nicht verstehen, was die [[Musik]] bedeutet , du spürst es.   
Zeile 24: Zeile 24:


==Wie meditierst du mit einem Mantra?==  
==Wie meditierst du mit einem Mantra?==  
Am einfachsten wäre, du besuchst mal bei [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga-Vidya] ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [[Meditation]] [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/ Einführungsseminar] in einem der Seminare oder du machst eine [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/ Ferienwoche] mit oder gleich eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrerausbildung].
Am einfachsten wäre, du besuchst mal bei [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga-Vidya] ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/ Einführungsseminar] in einem der Seminare oder du machst eine [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/ Ferienwoche] mit oder gleich eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrerausbildung].
   
   
Dabei lernst du auch, mit einem [[Mantra]] zu meditieren.  
Dabei lernst du auch, mit einem [[Mantra]] zu meditieren.  
Zeile 46: Zeile 46:




Danke fürs Mitmachen mit dieser kurzen [[Meditation]] über [[Om]].  
Danke fürs Mitmachen mit dieser kurzen [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] über [[Om]].  




Zeile 69: Zeile 69:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/meditation/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


== Meditieren mit Mantra - Weitere Infos zum Thema Mantra Meditation und Meditieren==
== Meditieren mit Mantra - Weitere Infos zum Thema Mantra Meditation und Meditieren==
Zeile 77: Zeile 77:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Mantra Meditation und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren mit Mantra:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Mantra Meditation und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren mit Mantra:


* [http://meditation-video.podspot.de Meditation Video Podcast] - [http://meditation-video.podspot.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Meditation Video Podcast]
* [https://meditation-video.podcaster.de Meditation Video Podcast] - [https://meditation-video.podcaster.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Meditation Video Podcast]
*[http://www.meditation-tipps.de/ Meditation Tipps Blog]
*[http://www.meditation-tipps.de/ Meditation Tipps Blog]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation Seminare]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:01 Uhr

Meditieren mit Mantra

Die weltweit populärste Meditationstechnik ist die Meditation mit Mantra. Wie aber geht das? Was ist die Wirkung der Mantra Meditation? Und gibt es bestimmte Tipps, wie du mit Mantra meditieren kannst?

Meditieren mit Mantra aus der Yoga sicht

Mantra ist eine mystische Energie in einer Klangstruktur. Es gibt einsilbige Mantras wie Z. B. das Om, kürzere Mantras wie das Soham, es gibt mittellange Mantras wie das Om namah Shivaya und es gibt längere Mantras wie das Gayatri-Mantra. Om Bhur Bhuvah Swah Tat Savitur Varenyam Bhargo Devasya Dhimahi Dhiyo Yo Nah Prachodayat.

Das sind alles Mantras, die du für die Meditation verwenden kannst. Mantras wirken zum einen durch die Kraft des Klanges, so ähnlich wie die Musik. Man musst nicht verstehen, was die Musik bedeutet , du spürst es. So ähnlich wirken auch Mantras durch die Kraft des Klanges, du musst nicht wissen, was sie bedeuten, du lässt sie auf dich wirken.

Mantras werden schon seit Jahrtausenden verwendet und so sind die Mantras verbunden mit einer Gedankenkraft, einem morphogenetischen Feld, mit einer Lichtenergie. Wenn du eine Mantra wiederholst verbindest du dich mit der Kraft der Meditierenden, die Jahrtausende schon über dieses Mantra meditiert haben. Besonders verbindest du dich bei Wiederholen eines Mantras mit den großen erleuchteten Meistern, die dieses Mantra wiederholt haben.

Zum anderen sind die Mantras auch verbunden mit bestimmten Aspekten Gottes. Wenn du dich mit einem Mantra verbindest, verbindest du dich auch mit Gott. Mantras haben große Heilwirkung, Mantras haben auch Reinigungswirkung und Mantras sind effektiv zur Öffnung der Chakras, das Prana zu aktivieren und deine Nadis, die Energiekanäle, zu reinigen. So ist die Mantrameditation eine der effektivsten auf jeden Fall die populärste Meditationstechnik weltweit.

Wie meditierst du mit einem Mantra?

Am einfachsten wäre, du besuchst mal bei Yoga-Vidya ein Yoga und Meditation Einführungsseminar in einem der Seminare oder du machst eine Ferienwoche mit oder gleich eine Yogalehrerausbildung.

Dabei lernst du auch, mit einem Mantra zu meditieren. Wenn dir das zu involviert ist, dann schau einfach auf unserer Internetseite und suche nach Einfache Mantrameditation oder Kombinierte Mantrameditation. Da kannst du mehr über das Meditieren mit einem Mantra lernen.

Aber ich will dich nicht so lange warten lassen. Die einfachste Möglichkeit wäre:

Setze dich ruhig hin, atme zwei – dreimal mit dem Bauch ein und aus und dann wiederhole das Mantra Om.

Sprich geistig Om beim Einatmen, sprich geistig Om beim Ausatmen.

Einatmen Om, ausatmen Om.

Fahre so fort und spüre, während du Om wiederholst, Frieden, Stille und Freude.

Wenn du willst meditiere weiter mit Om.

Om Om Om Sarva Mangala Mangalye Shive Sarvartha Sadhike Sharanye Tryambake Gauri Narayani Namostute.


Danke fürs Mitmachen mit dieser kurzen Meditation über Om.


Video: Meditieren mit Mantra

Videovortrag mit dem Thema "Meditieren mit Mantra":

Ein Videovortrag von und mit Sukadev Volker Bretz zum Thema Mantra Meditation, vielleicht hilfreich für dich, wenn du Interesse hast an Meditieren.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:

Seminare

Meditation

26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga meets Vipassana
Yoga und buddhistische Einsichtsmeditation. In der Ruhe liegt die Kraft: Mit harmonischer Yogapraxis, fließend im Übergang mit Vipassana. „Buddhas Technik“ und Yoga – denn beides ergänzt sich optimal…
Arjuna Wingen
26.07.2024 - 28.07.2024 Meditieren mit Swami Yatidharmananda
Lasse dich von Swami Yathidarmanandas Energie und Enthusiasmus anstecken, dein inneres spirituelles Feuer (neu) entfachen! Du wirst eine Fülle von Ideen, Inspiration und Motivation in deinen Alltag m…
Swami Yatidharmananda

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

26.07.2024 - 28.07.2024 Persönlichkeitsentwicklung
Entdecke deine innere Stärke. Eine interaktive Entdeckungsreise deiner inneren Welt. Lerne, wie du deine äußere Macht und innere Kraft richtig und nachhaltig einsetzt. Erlebe eine bewusste und aktive…
Sadbhuja Dasa
28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda

Meditieren mit Mantra - Weitere Infos zum Thema Mantra Meditation und Meditieren

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Mantra Meditation und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren mit Mantra: