Bhushana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bhushana''', ( [[Sanskrit]] भूषण bhūṣaṇa ''n.'' ) Schmuck, Schmuckstück, Dekoration.  
'''Bhushana''' ([[Sanskrit]]: भूषण bhūṣaṇa ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') schmückend, zierend;
Schmuck, Schmuckstück, Dekoration; Name eines [[Daitya]]; Titel eines Werkes.


[[Datei:Herz Blumen MP900401196.JPG|thumb|Blumendekoration]]
[[Datei:Herz Blumen MP900401196.JPG|thumb|Blumendekoration]]
Zeile 21: Zeile 22:
*[[Bhillabhushana]]
*[[Bhillabhushana]]
*[[Bhillibhushana]]
*[[Bhillibhushana]]
*[[Bhumimandapabhushana]]
*[[Vastrabhushana]]
*[[Vastrabhushana]]
*[[Vibhushana]]
*[[Mandana]]
*[[Gott]]
*[[Gott]]
*[[Hindi]]
*[[Hindi]]
Zeile 41: Zeile 45:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/ Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/ Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Glossar]]
 
[[Kategorie:Indisch]]
[[Kategorie:Glossar]]  
{{dnf}}
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:39 Uhr

Bhushana (Sanskrit: भूषण bhūṣaṇa adj., m. u. n.) schmückend, zierend; Schmuck, Schmuckstück, Dekoration; Name eines Daitya; Titel eines Werkes.

Blumendekoration

Bhushana ist auch das schmückende. Bhusana ist auch derjenige, der geschmückt ist. Bhushana ist auch ein Ehrentitel für einen Yoga Übenden – er ist geschmückt mit Prana, mit Lebensenergie, Gesundheit und Lebensfreude. Bhushana ist auch ein Ehrentitel für einen Yoga Meister.

Sukadev über Bhushana

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Bhushana

Bhushana ist ein Sanskrit-Wort und heißt Schmuck, Ornament, Dekoration, Bhushana heißt auch Edelstein. Bhushana ist auch einer der vielen Namen von Vishnu. Bhushana, manchmal auch Bhushan, im Hindi verkürzt, ist also eine Dekoration, ein Schmuck, ein Edelstein. So wichtig ist es, auch im Schönen Gott zu sehen, und daher wird Gott eben auch als Bhushana bezeichnet, er ist diese Schönheit, das Wunderbare. Und natürlich, gerade Vishnu hat auch Bhushanas, Edelsteine. Es gibt ja verschiedene Aspekte Gottes. Es gibt den asketischen Aspekt Gottes, dazu gehört zum Beispiel Shiva, der einfach gekleidet ist und einfach aussieht. Und es gibt Vishnu, der hat Edelsteine und komplexe Kleidung und Kronen und Armreifen und Blumengirlande und vieles mehr. So kannst du Gott im Einfachen sehen, du kannst Gott in der überwältigenden Schönheit sehen. Und so kannst du auch selbst zu eher zu einem einfachen Leben neigen, asketischem Leben, oder du kannst auch zu einem Leben neigen, wo du sagst: "Ich genieße die Schönheit, die Gott dieser Welt gegeben hat." Und so ist Bhushana einer der Aspekte Gottes, die mit Vishnu und damit mit Lakshmi in Verbindung stehen und so die Schönheit darstellen. So siehe auch im Schönen Gott, siehe in Bhushanas, in Dekoration, in Schmuck, in Ornamenten, auch in Edelsteinen, das Göttliche, überall Bhushana, das Göttliche. Es gibt auch noch einen Ausdruck, es gibt den so genannten Yoga Bhushan, das ist ein Ehrentitel für einen Yogameister, zum Teil auch von einem bestimmten Yogalehrer. Swami Vishnu hat zum Beispiel manchmal an Absolventen des "Sadhana Intensiv" den Ausdruck "Yoga Bhushan" vergeben, den Titel, also Edelstein, Dekoration des Yoga. Oder auch "Yoga Bhaskara", "der strahlende Yoga-Übende". In diesem Sinne, Bhushana – Dekoration, Ornament. Und du kannst auch selbst sagen: "Gott macht alles, möge ich ein Bhushana, eine Dekoration, ein Ornament, von Gott sein."

Bhushana भूषण bhūṣaṇa Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Bhushana, भूषण, bhūṣaṇa ausgesprochen wird:

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

14.07.2024 - 19.07.2024 Mantra Ferienwoche mit Gruppe Mudita
Eine Mantra Yoga Ferienwoche an der schönen Nordsee zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen mit der Gruppe Mudita. Das sind Menschen, die es ganz besonders verstehen, Herzen zu öffnen. Mudita – das…
Gruppe Mudita , Padma Zhivka Zhivkova
14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl

Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare

02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Wellness-Wochenende
Hast du Lust, die Ayurveda Massage kennen zu lernen, etwas über die Philosophie des Ayurveda zu erfahren und Massagen zu genießen? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Lerne auf natürliche W…
Karsten Unger
11.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Wellnesstag
Ein Tag, um den Alltag zu vergessen, deine Seele baumeln zu lassen und dich selbst zu verwöhnen: Ayurveda Massage-Workshop, Packung mit ayurvedischen Kräutern, ayurvedisches Mittagessen und sanfte Yo…
Karsten Unger