Adhibhuta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Adhibhuta''': (Sanskrit: adhibhūta ''n.'') Materie, Entstandenes, alles was Form und Namen hat Kategorie:Glossar Kategorie:Sanskrit {{dnf}}“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Adhibhuta''': ([[Sanskrit]]: adhibhūta ''n.'') Materie, Entstandenes, alles was Form und Namen hat
'''Adhibhuta''': ([[Sanskrit]]: अधिभूत adhibhūta ''n.'') [[Materie]], Entstandenes, alles was [[Form]] und [[Name]]n hat.
 
==Sukadev über Adhibhuta==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Adhibhuta'''
 
Adhibhuta ist ein sehr komplexes Sanskrit-Wort, komplex, weil es ganz unterschiedliche Bedeutungen haben kann. "Bhuta" bezieht sich auf [[Element]], Bhuta heißt Element, [[Wesen]], [[Essenz]]. "Adhi" heißt dann noch "neben" und "oberhalb" und "alles drum herum". Und so ist Adhibhuta zum einen [[Materie]]. Adhibhuta ist "das Gewordene". Aber Adhibhuta, und das ist ein ganz anderer Sinn, ist auch das Wesen der Dinge und auch die spirituelle Essenz. Du siehst also, Adhibhuta kann, je nach Kontext, mal "Materie" heißen, mal "das Wesen der Materie". Es kann aber auch heißen "die Essenz hinter allem", "die spirituelle Essenz, die hinter oder oberhalb der Materie ist". Also, das hängt damit zusammen, dass sowohl Bhuta unterschiedliche Bedeutungen haben kann als auch Adhi.
 
{{#ev:youtube|86MfyQSpNiw}}
 
== Adhibhuta अधिभूत adhibhūta Aussprache==
 
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Adhibhuta, अधिभूत, adhibhūta ausgesprochen wird:
 
{{#ev:youtube|5iNoqqN0pBU}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Adhibhuta.mp3}}
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
 
==Siehe auch==
*[[Bewusstsein]]
*[[Vedanta]]
*[[Prakriti]]
*[[Bhagavad Gita]]
*[[Körper]]
 
==Literatur==
* Amit Goswami, Das bewusste Universum
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p208_Bleep---What-the-Bleep-do-we--k-now--/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f DVD des Films "Bleep - what the bleep do we (k)now?"]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p484_Vedanta-----Der-Ozean-der-Weisheit/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Swami Vivekananda, Vedanta - Der Ozean der Weisheit]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p35_Die-Yoga-Weisheit-der-Bhagavad-Gita-fuer-Menschen-von-heute-Band1/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Sukadev Bretz, Die Yoga-Weisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
 


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:29 Uhr

Adhibhuta: (Sanskrit: अधिभूत adhibhūta n.) Materie, Entstandenes, alles was Form und Namen hat.

Sukadev über Adhibhuta

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Adhibhuta

Adhibhuta ist ein sehr komplexes Sanskrit-Wort, komplex, weil es ganz unterschiedliche Bedeutungen haben kann. "Bhuta" bezieht sich auf Element, Bhuta heißt Element, Wesen, Essenz. "Adhi" heißt dann noch "neben" und "oberhalb" und "alles drum herum". Und so ist Adhibhuta zum einen Materie. Adhibhuta ist "das Gewordene". Aber Adhibhuta, und das ist ein ganz anderer Sinn, ist auch das Wesen der Dinge und auch die spirituelle Essenz. Du siehst also, Adhibhuta kann, je nach Kontext, mal "Materie" heißen, mal "das Wesen der Materie". Es kann aber auch heißen "die Essenz hinter allem", "die spirituelle Essenz, die hinter oder oberhalb der Materie ist". Also, das hängt damit zusammen, dass sowohl Bhuta unterschiedliche Bedeutungen haben kann als auch Adhi.

Adhibhuta अधिभूत adhibhūta Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Adhibhuta, अधिभूत, adhibhūta ausgesprochen wird:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga der drei Energien: Vedanta und Gunas
Sattva, rajas und tamas sind die drei Energien, aus denen die Welt besteht. Sie finden sich in allem was dich umgibt: die wunderschöne Intelligenz in einer Sonnenblume (sattva), die transformierende…
Katrin Nostadt

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs