Hinteres Längsband: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:


==Seminare und Ausbildungen==
==Seminare und Ausbildungen==
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/rssfeed.xml</rss>


[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:51 Uhr

Wirbelsäule - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Das hintere Längsband

ist eines der Bänder, welches die Wirbelsäule zusammenhält. Die Wirbelsäule besteht aus verschiedenen Wirbeln, die meisten Menschen kennen drei Strukturen der Wirbelsäule, nämlich die Wirbel selbst, als zweites die Bandscheiben und als drittes den Rückenmarkskanal.

Wenig bekannt ist, dass es zum einen Zwischenwirbelgelenke gibt, also die Wirbelfortsätze sind miteinander verbunden über so genannte Zwischenwirbelgelenke und wenig bekannt ist auch, dass die Wirbel gegeneinander festgehalten werden durch eine Vielzahl von verschiedenen Bändern.

Zum einen, die Wirbelkörper sind umgeben von Bändern und dann sind auch die Dornfortsätze gegeneinander verbunden und zwar sowohl seitlich wie auch hinten. Und die hintere Bänderverbindung der Wirbel wird als hinteres Längsband bezeichnet.

Dieses hintere Längsband hält die Wirbel zusammen, auch das kann durchaus mal beschädigt werden. Wenn jemand etwas zu ruckartig nach vorne kommt, dann kann das hintere Längsband gezerrt werden, was zu Schmerzen führen kann oder, wenn Menschen bei bestimmten Yogaübungen zu massiv sich in der Lendenwirbelsäule nach hinten beugen, kann auch das hintere Längsband gequetscht werden, was auch etwas wehtut. Das ist selten tragisch, es hilft nur zu verstehen, dass manchmal manche Rückenschmerzen direkt an der Wirbelsäule selbst Probleme des hinteren Längsbandes sind und da braucht man sich nicht zu viele Sorgen zu machen, das wird sich schon wieder regenerieren.

Vortragsvideo zum Thema Hinteres Längsband

Vortragsvideo zum Thema Hinteres Längsband

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Seminare und Ausbildungen

28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel
02.08.2024 - 09.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung: Yoga für Menschen mit besonderen Beschwerden
Was gilt es zu beachten, wenn Yogaschüler besondere Beschwerden haben, wenn sie körperliche Besonderheiten haben oder die normale Yoga Vidya Reihe nicht beherrschen. Wertvolle Tipps für gemischte Gru…
Sukadev Bretz, Ma Deva Rany Serra, Nirmala Erös
21.07.2024 - 18.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv Z
Erfahre, was es alles braucht, um Präventionskurse für Krankenkassen zu unterrichten. Du lernst über Unterrichtsdidaktik, Pädagogik und Psychologie der Kursgestaltung, wie sie von Krankenkassen und ö…
Ramashakti Sikora

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Hinteres Längsband gehört zu den Themengebieten Band, Rücken, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Hinteres Längsband, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Leiste, Taille, Leib, Bauchdecke, Perineum, Perineum, Extremitäten, Rist, Stirnhöhlen, Atemwege, Bronchiolen. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.