Raucherbein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
* [[Fettleber]]
* [[Fettleber]]
* [[Nikotinsucht]]
* [[Nikotinsucht]]
* [[Raucherbein]]
* Raucherbein


===Seminare und Ausbildungen zu den Themen Yoga bei Beschwerden und Yogatherapie===
===Seminare und Ausbildungen zu den Themen Yoga bei Beschwerden und Yogatherapie===

Version vom 4. Juli 2021, 14:03 Uhr

Raucherbein - Yoga hilft

Raucherbein - Yoga hilft Was ist ein Raucherbein? Was sind Risikofaktoren für ein Raucherbein? Und wie kann Yoga helfen?

Raucherbein ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für die periphere arterielle Verschlusskrankheit auch PAVK in den Beinen genannt. Der Grund warum es als Raucherbein bezeichnet wird ist, dass Rauchen der wichtigste Ursachenfaktor ist. Was passiert ist, dass es Arterienverkalkungen gibt, also Arteriosklerose und diese erzeugt Engstellung in den Arterien. So gibt es einen Mangel an Blutfluss in den Beinen. Es gibt Sauerstoffmangel im Gewebe und so gibt es dann verschiedene Schwierigkeiten. Es kann auch zu Thromben führen, also zu Gefäßverschlüssen. Es kann zum Absterben von Beingewebe führen. Das Beingewebe kann blau werden. Es kann schwarz werden und irgendwann kann es zu einer Amputation führen. Erst des Vorderfußes, dann des Hinterfußes, Unterschenkels und so weiter. Die wichtigste Maßnahme gegen das Raucherbein ist logischerweise aufzuhören zu rauchen. Ein beginnendes Raucherbein kann meistens dadurch wieder beschwerdefrei gemacht werden indem die Person mit Rauchen aufhört. Auch ansonsten alle Lebensstilempfehlungen bei Arteriosklerose sind auch hilfreich bei Raucherbein. Dazu zählen eine Cholesterinarme Ernährung, eine Ernährung mit wenig tierischen Produkten am besten vegan. Entspannungstechniken sportliche Bewegung und ansonsten auch ein positives Denken. Denn bei den Herzerkrankungen spielt auch die Psyche eine gewisse Rolle. Bei all dem ist Yoga hilfreich. Zum einen kann Yoga helfen mit dem Rauchen aufzuhören. Wer Yoga übt fühlt sich besser, fühlt sich ruhiger, hat bessere Möglichkeit mit Stress umzugehen. Er braucht die Zigarette nicht. Wer Yoga übt wird auch merken, dass gesunde Impulse stärker werden und die krankmachenden Gewohnheiten leichter zu überwinden sind. Yoga hilft auch mehr Energie zu haben und sonst mehr körperliche Bewegung einzunehmen und auch durch mehr Freude mehr zwischenmenschliche Nähe zuzulassen, was auch bei Arteriosklerose sinnvoll ist. Man kann allgemein sagen, dass der Yoga Lebensstil sehr gut zur Vorbeugung des Raucherbeins ist. Yoga hilft auch dass man die notwendigen Lebensstilveränderungen machen kann. Mehr zu dem Thema findest du in dem Vortrag über Arteriosklerose auf www.yoga-vidya.de


Kurzes Vortragsvideo zum Thema Raucherbein - Yoga hilft

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Buchautor, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Siehe auch

Raucherbein gehört zu den Erkrankungen, Krankheiten. Insbesondere gehört Raucherbein zu den Suchterkrankung.

Suchterkrankungen

Seminare und Ausbildungen zu den Themen Yoga bei Beschwerden und Yogatherapie

Wenn du interessiert bist an Informationen zu Raucherbein und wie Yoga dabei helfen kann, bist du vielleicht auch interessiert an