Gum: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „https://www.yoga-vidya.de/de/service/blog“ durch „https://blog.yoga-vidya.de“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Gum''', ([[Sanskrit]] गुम् gum) u.a. bīja-mantra für den [[Guru]], z.B. im Mantra [[Om Gum Gurubhyo Namaha]]. | '''Gum''', ([[Sanskrit]] गुम् gum) u.a. bīja-mantra für den [[Guru]], z.B. im Mantra [[Om Gum Gurubhyo Namaha]]. Guru ist nicht nur der spirituelle Lehrer, sondern auch die Bezeichnung für den Planeten [[Jupiter]], der auch als [[Brihaspati]] bezeichnet wird]]. Gum kann rezitiert werden, um Zugang zur inneren Führung zu bekommen, oder um seinen Lehrer zu finden oder Einsicht zu erhalten. | ||
==Quelle== | ==Quelle== |
Version vom 9. Januar 2020, 16:30 Uhr
Gum, (Sanskrit गुम् gum) u.a. bīja-mantra für den Guru, z.B. im Mantra Om Gum Gurubhyo Namaha. Guru ist nicht nur der spirituelle Lehrer, sondern auch die Bezeichnung für den Planeten Jupiter, der auch als Brihaspati bezeichnet wird]]. Gum kann rezitiert werden, um Zugang zur inneren Führung zu bekommen, oder um seinen Lehrer zu finden oder Einsicht zu erhalten.
Quelle
- Yoga Vidya Kirtanbuch Online Version
- Yoga Vidya Kirtanbuch mit wörtlicher Übersetzung PDF Version
- Kirtanheft kaufen
Siehe auch
Seminare zum Thema Kirtan und Bhakti Yoga
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Begriffe vor und nach Gum
Hier einige Begriffe, die im Alphabet vor oder nach Gum stehen und auch für Kirtan und Mantras bei Yoga Vidya nicht nur für Yoga Anfänger von Bedeutung sind: