YVS112 Vedanta Grundbegriffe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Yoga Vidya verschob die Seite YVS112 nach YVS112 - Vedanta Grundbegriffe)
(kein Unterschied)

Version vom 18. April 2019, 07:08 Uhr

Vedanta Philosophie: Brahma, Maya, Jagad, Ishwara, Upadhi und Jiva

Sukadev gibt in diesem Videovortrag eine kurze Zusammenfassung der Vedanta Philosophie mit ihren wichtigsten Aussagen. Eine Wiederholung des Jnana Yoga für Aspiranten, die sich wieder ausrichten wollen auf dem Weg zum Absoluten.

Dieses ist ein Audio bzw. Videovortrag aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“.



<html5media>https://sukadev.podspot.de/files/YVS112_Vedanta-Philosophie.mp3</html5media>

Die wichtigsten Begriffe und Zusammenhänge aus dem Vedanda werden erläutert:

Dies ist Folge YVS112, der 112. Vortrag der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung“.

Zum vorigen Vortrag

Zum nächsten Vortrag


Weitere Informationen findest du auch unter den Stichwörtern Vedanta und Yoga.

Siehe auch

Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang

Links