Krieger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (bla)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Krieger''' und [[Held]] [[symol]]isieren auch im [[Hatha-Yoga]] [[...]] - ein [[Bhagavadgita|Kampf]]  
'''Krieger''' und [[Held]] [[symol]]isieren auch im [[Hatha-Yoga]] [[...]] - ein [[Bhagavadgita|Kampf]]  
neben dem [[Körper]]...
neben dem [[Körper]]... auch um [[arjava|Aufrichtung]].
 
 
==Mehr dazu==
[[Jack Kornfield]] verdeutlicht:  "Krieger" [[Verletzung|verstört]] terminologisch eher,  wo  der [[dharma]] in Gebiete außerhalb Asiens [[Predigt|gebracht]] werden muß (hier also richtiger vielleicht: darf). Weil Westler ohnehin zu Selbst[[kritik]] und -[[verletzung]] neigen können, gilt es  freundliche [[Akzeptanz]], [[Mitgefühl]]  zu eigenen [[Problem]]en zu [[übung|trainieren]]. Vielleicht auch eigener Arroganz oder auch schlechten Formulierungen [[yoga-Wiki|hier]] [[nach und nach]] zu überarbeiten  (etwa 2013, S. ...)

Version vom 29. Oktober 2013, 18:58 Uhr

Krieger und Held symolisieren auch im Hatha-Yoga ... - ein Kampf neben dem Körper... auch um Aufrichtung.


Mehr dazu

Jack Kornfield verdeutlicht: "Krieger" verstört terminologisch eher, wo der dharma in Gebiete außerhalb Asiens gebracht werden muß (hier also richtiger vielleicht: darf). Weil Westler ohnehin zu Selbstkritik und -verletzung neigen können, gilt es freundliche Akzeptanz, Mitgefühl zu eigenen Problemen zu trainieren. Vielleicht auch eigener Arroganz oder auch schlechten Formulierungen hier nach und nach zu überarbeiten (etwa 2013, S. ...)