Sarovara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog“ durch „https://blog.yoga-vidya.de“)
Zeile 32: Zeile 32:


==Weblinks==
==Weblinks==
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/wp-content/uploads/2012/03/Sanskrit-Glossar-Yoga-Vidya.pdf Yoga Vidya Sanskrit Glossar]
* [https://blog.yoga-vidya.de/wp-content/uploads/2012/03/Sanskrit-Glossar-Yoga-Vidya.pdf Yoga Vidya Sanskrit Glossar]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=sanskrit-lexikon-yoga-vidya Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=sanskrit-lexikon-yoga-vidya Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]  
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]  

Version vom 26. Mai 2018, 11:50 Uhr

Sarovara, Sanskrit सरोवर sarovara, n. und m., ist ein See, ein großer Teich. Sarovara ist jedes Wasser, das tief genug ist, dass darin Lotuspflanzen wachsen können. Bekannt ist z.B. Manasarova, ein Heiliger Ort, ein heiliger See.

Fluss boot indien.jpg

Sukadev über Sarovara

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Sarovara

Sarovara ist ein Sanskrit-Begriff und heißt See oder auch großer Teich. Im Allgemeinen, ein stehendes Gewässer, das groß genug ist, dass darin Lotosblüten wachsen können, ist ein Sarovara. Es gibt verschiedene Seen in Indien, die auch Sarovara heißen.

Besonders bekannt ist Manasarovara, darüber werde ich einen anderen Vortrag halten. Also, Sarovara heißt See, großer Teich, ein stehendes Gewässer oder weitestgehend stehendes Gewässer, das groß genug ist, dass darauf Lotosblüten und Lotospflanzen wachsen können.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Indische Schriften

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS