Stambhana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Ganesha with Drum.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit der Trommel - voller Dynamik und [[Liebe]]]]
[[Datei:Ganesha with Drum.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit der Trommel - voller Dynamik und [[Liebe]]]]
'''Stambhana''' ([[Sanskrit]]: स्तम्भन stambhana ''adj.'' u. ''n.'') steif machend, lähmend; hemmend, zurückhaltend; stopfend; das Befestigen, Kräftigen; das Starrwerden; das Unbeweglichmachem, Lähmen; das Anhalten, Hemmen, Festbannen; ein festigendes, versteifendes oder stopfendes Mittel. Diese Mittel werden beispielsweise gegen Erbrechen ([[Vami]]) und Durchfall ([[Atisara]]) verabreicht. Sie haben die gegenteilige Wirkung eines Schwitzmittels ([[Svedana]]).
'''Stambhana''' ([[Sanskrit]]: स्तम्भन stambhana ''adj.'' u. ''n.'') steif machend, lähmend; hemmend, zurückhaltend; stopfend; das Befestigen, Kräftigen; das Starrwerden; das Unbeweglichmachen, Lähmen; das Anhalten, Hemmen, Festbannen; ein festigendes, versteifendes oder stopfendes Mittel. Diese Mittel werden beispielsweise gegen Erbrechen ([[Vami]]) und Durchfall ([[Atisara]]) verabreicht. Sie haben die gegenteilige Wirkung eines Schwitzmittels ([[Svedana]]).





Version vom 28. November 2017, 15:19 Uhr

Ganesha mit der Trommel - voller Dynamik und Liebe

Stambhana (Sanskrit: स्तम्भन stambhana adj. u. n.) steif machend, lähmend; hemmend, zurückhaltend; stopfend; das Befestigen, Kräftigen; das Starrwerden; das Unbeweglichmachen, Lähmen; das Anhalten, Hemmen, Festbannen; ein festigendes, versteifendes oder stopfendes Mittel. Diese Mittel werden beispielsweise gegen Erbrechen (Vami) und Durchfall (Atisara) verabreicht. Sie haben die gegenteilige Wirkung eines Schwitzmittels (Svedana).


Verschiedene Schreibweisen für Stambhana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Stambhana auf Devanagari wird geschrieben " स्तम्भन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " stambhana ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " stambhana ", in der Velthuis Transkription " stambhana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " stambhana ".

Video zum Thema Stambhana

Stambhana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Stambhana


Siehe auch

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Befestigung, Festhaltung, Hemmung. Sanskrit Stambhana
Sanskrit Stambhana Deutsch Befestigung, Festhaltung, Hemmung.