Panna: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Panna''' (Sanskrit: पन्न panna ''adj.'') ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) pad und bedeutet gelangt, geraten in, zu …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Panna''' ([[Sanskrit]]: पन्न panna ''adj.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[pad]] und bedeutet gelangt, geraten in, zu Fall gekommen, umgekommen, hingegangen, erreicht.  
'''Panna''' ([[Sanskrit]]: पन्न panna ''adj.'') (pad) Partizip Perfekt Passiv: gefallen, gesunken, hinabgegangen; das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[pad]] und bedeutet gelangt, geraten in, zu Fall gekommen, umgekommen, hingegangen, erreicht.  




==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Pannaga]]
*[[Pannaga]]
*[[Apanna]]   
*[[Apanna]]
*[[Utpanna]]
*[[Prapanna]] 
*[[Sampanna]]   


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 15. Juli 2017, 20:29 Uhr

Panna (Sanskrit: पन्न panna adj.) (pad) Partizip Perfekt Passiv: gefallen, gesunken, hinabgegangen; das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) pad und bedeutet gelangt, geraten in, zu Fall gekommen, umgekommen, hingegangen, erreicht.


Siehe auch