Ganesha Chaturthi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ganesha Chaturthi''' ist der Geburtstag Ganeshas, dem elefantenköpfigen [[Gott]], Sohn von [[Shiva]] und [[Parvati]].  Der Geburtstag von Ganesha fällt immer auf den vierten Tag nach Neumond im Frühherbst. Ganesha steht für die Überwindung von Hindernissen und einen guten Anfang. Deswegen ist es gut an Ganesha Chaturthi neue Projekte anzugehen, neue Vorsätze zu fassen und alte umzusetzen. Ganesha verinnerlicht die [[Kraft]] des Elefanten, der einfach seinen [[Weg]] durch den Dschungel bahnt. Ganesha steht für [[Stärke]] und [[Kraft]], dafür Dinge gemütlich, aber bestimmt anzugehen und voller Enthusiasmus und Fröhlichkeit seine Aufgaben zu erfüllen und durch das [[Leben]] zu gehen. Es ist gut an Ganesha Chaturti ein Ganesha [[Mantra]] wie "Om Gam Ganapataye Namaha" oder "Om Glam Glaum Gam Ganapataye Namaha" zu wiederholen. Zur Geburt Ganeshas gibt es unterschiedliche Mythen:
'''Ganesha Chaturthi''' ist der Geburtstag Ganeshas, dem elefantenköpfigen [[Gott]], Sohn von [[Shiva]] und [[Parvati]].  Der Geburtstag von Ganesha fällt immer auf den vierten Tag nach Neumond im Frühherbst. Ganesha steht für die Überwindung von Hindernissen und einen guten Anfang. Deswegen ist es gut an Ganesha Chaturthi neue Projekte anzugehen, neue Vorsätze zu fassen und alte umzusetzen. Ganesha verinnerlicht die [[Kraft]] des Elefanten, der einfach seinen [[Weg]] durch den Dschungel bahnt. Ganesha steht für [[Stärke]] und [[Kraft]], dafür Dinge gemütlich, aber bestimmt anzugehen und voller Enthusiasmus und Fröhlichkeit seine Aufgaben zu erfüllen und durch das [[Leben]] zu gehen. Es ist gut an Ganesha Chaturti ein Ganesha [[Mantra]] wie "Om Gam Ganapataye Namaha" oder "Om Glam Glaum Gam Ganapataye Namaha" zu wiederholen. Zur Geburt Ganeshas gibt es unterschiedliche Mythen:


[[Datei:Ganesh08.jpg|278px|rechts]]
[[Datei:Shiva Parvati Ganesha.jpg|278px|rechts|thumb|Shiva, Ganesha und Parvati]]


==Die Geburt Ganeshas==
==Die Geburt Ganeshas==

Version vom 29. August 2013, 15:27 Uhr

Ganesha Chaturthi ist der Geburtstag Ganeshas, dem elefantenköpfigen Gott, Sohn von Shiva und Parvati. Der Geburtstag von Ganesha fällt immer auf den vierten Tag nach Neumond im Frühherbst. Ganesha steht für die Überwindung von Hindernissen und einen guten Anfang. Deswegen ist es gut an Ganesha Chaturthi neue Projekte anzugehen, neue Vorsätze zu fassen und alte umzusetzen. Ganesha verinnerlicht die Kraft des Elefanten, der einfach seinen Weg durch den Dschungel bahnt. Ganesha steht für Stärke und Kraft, dafür Dinge gemütlich, aber bestimmt anzugehen und voller Enthusiasmus und Fröhlichkeit seine Aufgaben zu erfüllen und durch das Leben zu gehen. Es ist gut an Ganesha Chaturti ein Ganesha Mantra wie "Om Gam Ganapataye Namaha" oder "Om Glam Glaum Gam Ganapataye Namaha" zu wiederholen. Zur Geburt Ganeshas gibt es unterschiedliche Mythen:

Shiva, Ganesha und Parvati

Die Geburt Ganeshas

Ganesha trägt einen Elefantenkopf. Es gibt zahlreiche Mythen, wie er zu diesem gekommen ist. Eines Tages entschloss sich Parvati, sie wolle einen Sohn haben. Während der Abwesenheit Shivas formte sie aus Lehm einen Jungen und forderte ihn auf, draußen vor der Tür Wache zu halten und niemanden einzulassen, während sie badete. Ganesha, der sich genau an die Anweisungen seiner Mutter hielt, verweigerte dann dem zurückkehrenden Shiva den Zutritt in sein Haus. Shiva, ermüdet von der langen Reise und sehr erbost, schlug Ganesha den Kopf ab und betrat sein Haus. Als Parvati hörte, was er getan hatte, war sie sehr traurig. Shiva, der seine Gattin nicht so sehen konnte, befahl seinen Dienern dem ersten Wesen, das ihnen begegnete, den Kopf abzuschlagen und ihn ihm zu bringen. Das erste Wesen, dass die Diener trafen war ein Elefant. So kam Ganesha zu seinem Elefantenkopf.

Die Liebe von Shiva und Parvati

Shiva und Parvati hatten Phasen intensivster Liebestollheit. Sie inkarnierten sich in unterschiedlichste Kreaturen und vollzogen ihre Liebe körperlich. Eines Tages als sie gerade mal wieder dabei waren, ihre Liebe mit den Körpern zweier Elefanten auszuleben, wurde es den Göttern zu viel, und sie verwandelten sie wieder zurück in Menschen. Genau in diesem Augenblick soll aber Ganesha gezeugt worden sein, und deswegen ist er zur Hälfte Mensch, zur Hälfte Elefant.

Ganesha Chaturthi - Geburtstag Ganeshas

Sukadev erzählt an Ganeshas Geburtstag von Ganesha über die Art wie Ganeshas Kraft wirkt und uns helfen kann. <mp3player>http://yoga-inspirationen.podspot.de/files/Vortrag-Sukadev-Ganesha_Chaturthi_Geburtstag_Ganeshas.MP3</mp3player>

Siehe auch

Literatur

Weblinks