Dhu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''dhu''' ([[Sanskrit]] धू dhū) ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) und bedeutet [[erzittern]], [[schütteln]], [[erregen]]. Das [[PPP]] dieser Wurzel lautet [[Dhuta]].  
'''dhu''' ([[Sanskrit]]: धू dhū) ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) und bedeutet [[erzittern]], [[schütteln]], [[erregen]]. Das [[PPP]] dieser Wurzel lautet [[Dhuta]].  


'''dhu''' ([[Sanskrit]] धु dhu), also mit kurzem u, bedeutet auch [[schütteln]], [[zittern]].   
'''dhu''' ([[Sanskrit]] धु dhu), also mit kurzem u, bedeutet auch [[schütteln]], [[zittern]].   

Version vom 4. Januar 2017, 17:00 Uhr

dhu (Sanskrit: धू dhū) ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) und bedeutet erzittern, schütteln, erregen. Das PPP dieser Wurzel lautet Dhuta.

dhu (Sanskrit धु dhu), also mit kurzem u, bedeutet auch schütteln, zittern.

dhu als Verbalwurzel

धू dhū und धु dhu gehören zu den Sanskrit Verbalwurzeln, also zu den Dhatus. Eine Verbalwurzel ist im Sanskrit ein Verb, das aus einer Silbe besteht. Es heißt Wurzel, weil daraus durch Voranstellen von Präfixen und Hintenanstellen von Suffixen neue Wörter gebildet werden.

Siehe auch

Einige weitere Verbalwurzeln


Quelle

  • P.V. Upadhya, Dhaturupa Chandrika with the Dathupatha of Panini containing all irregular and noteworthy forms, Bombay, 1927.