Sasangasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
==Swami Sivananda erklärt in seinem Buch „Yoga Asanas“ die Asana Sasangasana wie folgt:==
==Swami Sivananda erklärt in seinem Buch „Yoga Asanas“ die Asana Sasangasana wie folgt:==


Beuge die Beine und stehe auf Zehen und Knien. Halte die Handflächen neben den Fußsohlen. Mach den Rücken vollkommen rund und bring den Kopf Richtung Boden. Beuge nicht die Ellbogen. Halte die Arme gestreckt. Dies ist ähnlich wie Dhanurasana. Du kannst es als Dhanurasana oder Chakrasana im Stehen bezeichnen. Es werden die gleichen Wirkungen wie in Dhanurasana erzielt.
Beuge die [[Bein]]e und stehe auf [[Zeh]]en und [[Knie]]n. Halte die [[Hand]]flächen neben den [[Fuß]]sohlen. Mach den [[Rücken]] vollkommen rund und bring den [[Kopf]] Richtung Boden. Beuge nicht die [[Ellbogen]]. Halte die Arme gestreckt. Dies ist ähnlich wie [[Dhanurasana]]. Du kannst es als Dhanurasana oder [[Chakrasana]] im Stehen bezeichnen. Es werden die gleichen Wirkungen wie in Dhanurasana erzielt.


===Yogastunde mit forgeschrittenen Rückbeugen===
===Yogastunde mit forgeschrittenen Rückbeugen===
Zeile 10: Zeile 10:
==Literatur==
==Literatur==
*Yoga Asanas von Swami Sivananda, ISBN 81-7052-008-8, Divine Life Society, 13. Auflage 2004
*Yoga Asanas von Swami Sivananda, ISBN 81-7052-008-8, Divine Life Society, 13. Auflage 2004
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p41_Das-Yoga-Vidya-Asana-Buch-Band-I/ Das Yoga Vidya Asana Buch Band I]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p72_Asana-Pranayama-Mudra-Bandha-von-Swami-Satyananda-Saraswati/ Asana Pranayama Mudra Bandha]


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 17. Juli 2013, 14:06 Uhr

Sasangasana ist Dhanurasana oder Chakrasana im Stand ausgeführt. Sasangasana ist eine Asana im Hatha Yoga.

Swami Sivananda erklärt in seinem Buch „Yoga Asanas“ die Asana Sasangasana wie folgt:

Beuge die Beine und stehe auf Zehen und Knien. Halte die Handflächen neben den Fußsohlen. Mach den Rücken vollkommen rund und bring den Kopf Richtung Boden. Beuge nicht die Ellbogen. Halte die Arme gestreckt. Dies ist ähnlich wie Dhanurasana. Du kannst es als Dhanurasana oder Chakrasana im Stehen bezeichnen. Es werden die gleichen Wirkungen wie in Dhanurasana erzielt.

Yogastunde mit forgeschrittenen Rückbeugen

Literatur