Hohlkreuz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (?)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Überarbeiten}}
{{Überarbeiten}}


Von einem '''Hohlkreuz'''[[umgangssprache|spricht man]], wenn die konvexe Krümmung der Wirbelsäule nach vorn im Lendenbereich zu stark ausgeprägt ist (d. h. Fachbegriff: [[Hyperlordose]]).   
Von einem '''Hohlkreuz'''[[umgangssprache|spricht man]], wenn die konvexe Krümmung der Wirbelsäule nach vorn im Lendenbereich zu stark ausgeprägt ist (d. h. Fachbegriff: Hyperlordose).   




Der Terminus taucht auch in [[Hatha]]-[[Yogastunde]]n ständig auf - weil wir so oft ein ''Hohl[[kreuz]]'' haben.
Der Terminus taucht auch in [[Hatha]]-[[Yogastunde]]n ständig auf - weil wir so oft ein ''Hohl[[kreuz]]'' haben und dort [[nach und nach|lernen]], es zu vermindern.





Version vom 16. Juli 2013, 17:31 Uhr

Diese Seite muss Überarbeitet werden.

Dies kann sprachliche, sachliche oder gestalterische Gründe haben.
Beachte bitte die Diskussionsseite und entferne den Baustein erst, wenn die beanstandeten Mängel beseitigt sind.




Von einem Hohlkreuzspricht man, wenn die konvexe Krümmung der Wirbelsäule nach vorn im Lendenbereich zu stark ausgeprägt ist (d. h. Fachbegriff: Hyperlordose).


Der Terminus taucht auch in Hatha-Yogastunden ständig auf - weil wir so oft ein Hohlkreuz haben und dort lernen, es zu vermindern.