Nalika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/krisen/“ durch „https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/krisen/“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nalika''' , [[Sanskrit]] नालीक nālīka, [[Art]] [[Pfeil]]. Nalika bezeichnet in der [[Sanskrit Sprache]] eine Art Pfeil.
[[Datei:Durga.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] siegt über den Büffeldämonen Mahishasasura]]
[[Datei:Durga.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] siegt über den Büffeldämonen Mahishasasura]]
1. '''Nalika''' ([[Sanskrit]]: नलिका nalikā ''f.'') Röhre; Köcher; Helmbohne ([[Nishpavi]]); eine bestimmte Grasart; Polianthes tuberosa; Daemia extensa; ein bestimmter wohlriechender Stoff.
2. '''Nalika''' ([[Sanskrit]]: नालीक nālīka ''m.'' u. ''n.'') eine Art Pfeil; Körper oder Glied des Körpers; [[Padma|Lotus]]blüte; Lotusgruppe.
==Verschiedene Schreibweisen für Nalika ==
==Verschiedene Schreibweisen für Nalika ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nalika auf Devanagari wird geschrieben " नालीक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nālīka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " nAlIka ", in der [[Velthuis]] Transkription " naaliika ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " nAlIka ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nalika auf Devanagari wird geschrieben " नालीक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nālīka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " nAlIka ", in der [[Velthuis]] Transkription " naaliika ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " nAlIka ".  
Zeile 17: Zeile 22:
* [[Nalodaya]]
* [[Nalodaya]]
* [[Nalopasvyana]]
* [[Nalopasvyana]]
* [[Nalva]]  
* [[Nalva]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Nalaka]]
*[[Vanalika]]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/krisen/ Krise]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/krisen/ Krise]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/trauer/ Trauer]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/trauer/ Trauer]

Version vom 23. November 2016, 12:39 Uhr

Durga siegt über den Büffeldämonen Mahishasasura

1. Nalika (Sanskrit: नलिका nalikā f.) Röhre; Köcher; Helmbohne (Nishpavi); eine bestimmte Grasart; Polianthes tuberosa; Daemia extensa; ein bestimmter wohlriechender Stoff.


2. Nalika (Sanskrit: नालीक nālīka m. u. n.) eine Art Pfeil; Körper oder Glied des Körpers; Lotusblüte; Lotusgruppe.


Verschiedene Schreibweisen für Nalika

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nalika auf Devanagari wird geschrieben " नालीक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nālīka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " nAlIka ", in der Velthuis Transkription " naaliika ", in der modernen Internet Itrans Transkription " nAlIka ".

Video zum Thema Nalika

Nalika ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nalika

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Art Pfeil. Sanskrit Nalika
Sanskrit Nalika Deutsch Art Pfeil.