Pessimismus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Sonne zw Bäumen.jpg|rechts]]
'''Pessimismus''' ist eine Geisteshaltung, bei der alle gegenwärtigen und künftigen Ereignisse negativ interpretiert werden (Schwarzseherei); die betreffende Person geht davon aus, dass dies auch so bleiben wird.
==Swami Sivananda über Pessimismus==
==Swami Sivananda über Pessimismus==


Der indische Weise und [[Yogi]] [[Swami Sivananda]] schreibt über diese negative Geisteshaltung:
Der indische Weise und [[Yogi]] [[Swami Sivananda]] [http://www.sivanandaonline.org] schreibt über diese negative Geisteshaltung:


[[Pessimismus]] ist eine unerwünschte negative [[Eigenschaft]].
Pessimismus ist eine unerwünschte negative [[Eigenschaft]].
Es ist eine Stimmung, die zu stark auf die dunkle Seite der
Es ist eine Stimmung, die zu stark auf die dunkle Seite der
Dinge blickt. Es ist die Lehre von der schlechten Welt, eine niederdrückende
Dinge blickt. Es ist die Lehre von der schlechten Welt, eine niederdrückende
Zeile 26: Zeile 30:
[[Atman]]. Versuche fröhlich unter allen Lebensumständen
[[Atman]]. Versuche fröhlich unter allen Lebensumständen
zu sein. Dies musst du üben.
zu sein. Dies musst du üben.
Copyright [http://www.sivanandaonline.org Divine Life Society]


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 8. Mai 2013, 15:42 Uhr

Sonne zw Bäumen.jpg

Pessimismus ist eine Geisteshaltung, bei der alle gegenwärtigen und künftigen Ereignisse negativ interpretiert werden (Schwarzseherei); die betreffende Person geht davon aus, dass dies auch so bleiben wird.

Swami Sivananda über Pessimismus

Der indische Weise und Yogi Swami Sivananda [1] schreibt über diese negative Geisteshaltung:

Pessimismus ist eine unerwünschte negative Eigenschaft. Es ist eine Stimmung, die zu stark auf die dunkle Seite der Dinge blickt. Es ist die Lehre von der schlechten Welt, eine niederdrückende Lebensansicht.

Die Buddhisten predigen Pessimismus, die Schüler des Vedanta aber sind wunderbare Optimisten, auch wenn sie lehren, dass die Welt unwirklich ist. Sie sprechen von Vairagya, um den Menschen einen Geschmack des unsterblichen, glücklichen Lebens in Brahman zu geben, und Abneigung vor dem wertlosen, materialistischen Leben dieser Welt einzuflößen.

Das Gegenstück zum Pessimismus ist Optimismus. Er blickt immer nur auf die helle Seite der Dinge. Der Pessimist ist stets finster, niedergedrückt, träge und lethargisch. Fröhlichkeit kennt er nicht. Er steckt andere mit dieser Stimmung an wie bei einer Epidemie.

In der Welt kann der Pessimist keinen Erfolg haben. Werde ein kräftiger Optimist und freue dich an dem alles durchdringenden Atman. Versuche fröhlich unter allen Lebensumständen zu sein. Dies musst du üben.

Copyright Divine Life Society

Siehe auch