Sphinx: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


[[Datei:Courage.jpg|thumb|]]
[[Datei:Courage.jpg|thumb|]]
==Ausführung der Sphinx==


[[Kategorie:Griechische und römische Mythologie]]
[[Kategorie:Griechische und römische Mythologie]]
[[Kategorie:Kunstgeschichte]]
[[Kategorie:Kunstgeschichte]]

Version vom 28. Dezember 2015, 09:41 Uhr

Sphinx: ägyptisches Steinbild eines ruhenden Löwen mit Menschenantlitz oder Widderkopf. Die griechische Sphinx war eine Verbindung von Löwe und Mensch, geflügelt, mit Kopf und Brust einer Jungfrau, menschentötend, in Theben auf einem Felsen hausend. Ödipus löst ihr Rätsel vom „Vierbein, Zweibein, Dreibein" und stößt sie den Felsen herunter.

Die Sphinx ist auch eine Asana im Hatha Yoga.

Die Sphinx
Das Lächeln der Sphinx
Courage.jpg

Ausführung der Sphinx