Dashavatar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
*6) [[Parashurama]]: Streitaxtkrieger
*6) [[Parashurama]]: Streitaxtkrieger
*7) [[Rama]]: Held des Epos [[Ramayana]].
*7) [[Rama]]: Held des Epos [[Ramayana]].
*8) [[Krishna]]: Gott in Person
*8) [[Krishna]]: Gott in Person; Held des Epos [[Mahabharata]]
*9) [[Buddha]]: Siddhartha Gautama, Begründer des Buddhismus.
*9) [[Buddha]]: Siddhartha Gautama, Begründer des Buddhismus.
*10) [[Kalki]]: der zukünftige Avatar am Ende der Welt.
*10) [[Kalki]]: der zukünftige Avatar am Ende der Welt.

Version vom 4. Dezember 2012, 18:05 Uhr

Die zehn Avatare von Vishnu auf einem indischen Gemälde des 19. Jahrhunderts.

Dashavatar (Sanskrit: दशावतार daśāvatāra m.) sind die zehn (Dasha) wichtigsten Avatare des Gottes Vishnu.