Maha Bhadrasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Maha Bhadrasana''' - Großer Schmetterling. Sowie Bhadrasana nur im Liegen. ==Ausführung von Maha Bhadrasana== Lege in Rückenlage Fußsohlen und Handinn…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Maha Bhadrasana''' - Großer Schmetterling. Sowie Bhadrasana nur im Liegen.  
'''Maha Bhadrasana''' - Großer Schmetterling. Sowie [[Bhadrasana]] nur im Liegen.  
[[Datei:Maha Bhadrasana.JPG|thumb|Maha Bhadrasana - der große Schmetterling]]


==Ausführung von Maha Bhadrasana==
==Ausführung von Maha Bhadrasana==

Version vom 28. September 2015, 13:35 Uhr

Maha Bhadrasana - Großer Schmetterling. Sowie Bhadrasana nur im Liegen.

Maha Bhadrasana - der große Schmetterling

Ausführung von Maha Bhadrasana

Lege in Rückenlage Fußsohlen und Handinnenflächen zusammen. Die Füße werden dabei in Richtung Beckenboden angezogen, die Hände sind oberhalb vom Kopf auf den Daumen abgelegt. Knie und Ellenbogen sind so weit gespreizt, wie es angenehm ist, eventuell unterpolstern.

Lenke einen sanft vertieften Atem in den Bauch. Lasse Prana dann seinen eigenen Weg finden. Die geschlossene Haltung reichert mit jedem Atemzug Energie an, diese öffnet nach und nach die feinen Energiekanäle (Nadis). Besonders im zentralen Energiekanal, der Sushumna, wird ein reinigender, lichtvoller Pranastrom angeregt, der auf direktem Weg Muladhara mit Sahasrara verbindet. Fühle dich wie ein Schmetterling, der von den Sommerwinden getragen wird.

Dauer und Wirkungen

Bleibe in dieser Position, solange es dir angenehm ist, mindestens zehn Minuten. Sei präsent und spüre, was im Körper, in den Muskeln, Nervenbahnen und Energiekanälen und auch auf organischer Ebene geschieht. "Maha Bhadrasana" ist eine nährende, vitalisierende, öffnende und reinigende Übung. Sie regt den Lymphrückstrom an und aktiviert die Drüsentätigkeit.

Bleibe danach noch eine ganze Weile entspannt auf dem Rücken liegen und genieße die Nachwirkung. Bei wiederholtem Üben wirst du dich immer leichter und von einer kraftvollen Energie durchströmt fühlen. Die Chakras werden harmonischer schwingen. Bauch, Herz und Verstand kommen in Einklang. "Maha Bhadrasana" ist eine wundervolle Meditation im Liegen!

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Asanas als besonderer Schwerpunkt

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Energiearbeit

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS