Madanamohana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Madanamohana''' ([[Sanskrit]]: मदनमोहन Madanamohana ''m.und adj.'') weiterer Name [[Krishna|Krishnas]]; Erweckung der Liebe. Madanamohana, auch geschrieben Madana Mohan,  
'''Madanamohana''' ([[Sanskrit]]: मदनमोहन Madanamohana ''m.und adj.'') weiterer Name [[Krishna|Krishnas]]; Erweckung der Liebe, Liebe weckend, die Herzen berührend. Madhanamohana kann auch bedeuten derjenige, der sogar den Liebesgott ([[Madhana]]) bezaubert ([[Mohana]]).
kann auch bedeuten derjenige, der sogar den Gott der Liebe, [[Madana]], bezaubert ([[Mohana]]).


[[Datei:Krishna with Gopis.jpg|thumb|Krishna verzückt die Gopis]]
Es gibt unterschiedliche Schreibweisen: Madhanamohana, Madhanamohan, Madhana Mohan, Madana Mohan, Madanamohan.
==Sukadev über Madanamohana==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von [[Sukadev]] über Madanamohana'''
Madanamohana ist ein [[Sanskrit]]-Begriff, im Hindi sagt man auch Madanamohan oder Madanmohan. Madanamohan besteht aus zwei Worten: Zunächst mal, [[Madana]] und das heißt "entzückend“, "liebevoll“, "liebreizend“. [[Mohana]] heißt zum einen "täuschend“, heißt aber auch "bezaubernd“, heißt auch "verzückend“. So ist Madanamohana jemand, der voller Liebe entzückt, liebreizend ist, bezaubernd ist.
Madanamohana ist ein Beiname insbesondere von [[Krishna]]. Eine zweite Wortbedeutung von Madanamohana ist: derjenige, der den Liebesgott täuscht. Denn Madana ist auch der Liebesgott, und Mohana heißt auch derjenige, der täuscht. Madanamohana, also der, der den Liebesgott täuscht, was auch heißt, derjenige, der so voller Liebe ist, dass es sogar über das hinausgeht, was der Liebesgott eigentlich vorhat.
In diesem Sinne kann [[Gott]] auch Madanamohana sein, das heißt, die Liebe, die der Mensch haben kann, z.B. zu anderen Menschen, kann er auch zu Gott empfinden, gleichzeitig oder auch stattdessen. In diesem Sinne ist Krishna Madanamohana, er täuscht den Liebesgott, weil er die Liebe des Menschen zu Gott hinzieht und natürlich auch, weil sie dem Menschen hilft, auch in menschlicher Liebe Gottesliebe zu sehen.
Aber die verbreitetere Interpretation von Madanamohana ist, dass Krishna so schön ist und so wunderbar ist, so voller Liebe, dass er unser Herz in jeglicher Hinsicht öffnet, so voller Freude füllt. Es ist schwer, das zu beschreiben. Wer es nicht erfahren hat, diese unbeschreibliche Gottesliebe, da ist es schwierig, darüber zu sprechen. Jedoch, die meisten, die diesen Vortrag anhören, werden schon mal eine Gottesliebe erfahren haben, die das Herz so berührt hat, die vielleicht sogar zu einer Gänsehaut geführt hat, zu Freudentränen geführt hat, zu Dankbarkeit. Das kann sein beim Mantrasingen, das kann sein, wenn du ein wunderschönes Bild von Gott siehst oder wenn du deinen [[Meister]] siehst oder ein Bild von ihm siehst oder über den Meister hörst oder in der [[Natur]] bist, oder auch in der Gegenwart deines Partners kannst du merken, Gottesliebe, du bist verzückt von dieser unbeschreiblichen Schönheit, [[Liebe]] und [[Freude]]. Und so ist Madanamohana ein Beiname von Krishna. Madanamohana, auch Madanamohan oder auch Madanmohan geschrieben.
{{#ev:youtube|00WQB56ikr4}}
==Siehe auch==
*[[Madana]]
*[[Mohana]]
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Hindi]]
===Literatur===
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/mythologiesanskritmantras/mantra-buch-zauberworte-alle-lebenslagen Mantra-Buch: Zauberworte für alle Lebenslagen]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p848_Das-Yoga-Lexikon/ Das Yoga-Lexikon] von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p115_Spirituelles-Woerterbuch---Sanskrit-Deutsch/ Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutsch]von Martin Mittwede, ISBN 978-3-932957-02-4, Sathya Sai Vereinigung e.V.
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/goettliche-erkenntnis Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis]
==Weblinks==
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/wp-content/uploads/2012/03/Sanskrit-Glossar-Yoga-Vidya.pdf Yoga Vidya Sanskrit Glossar]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=sanskrit-lexikon-yoga-vidya Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Name Krishnas]]
[[Kategorie:Name Krishnas]]
[[Kategorie:Krishna]]
[[Kategorie:Krishna]]

Version vom 29. August 2015, 09:33 Uhr

Madanamohana (Sanskrit: मदनमोहन Madanamohana m.und adj.) weiterer Name Krishnas; Erweckung der Liebe, Liebe weckend, die Herzen berührend. Madhanamohana kann auch bedeuten derjenige, der sogar den Liebesgott (Madhana) bezaubert (Mohana).

Krishna verzückt die Gopis

Es gibt unterschiedliche Schreibweisen: Madhanamohana, Madhanamohan, Madhana Mohan, Madana Mohan, Madanamohan.

Sukadev über Madanamohana

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Madanamohana

Madanamohana ist ein Sanskrit-Begriff, im Hindi sagt man auch Madanamohan oder Madanmohan. Madanamohan besteht aus zwei Worten: Zunächst mal, Madana und das heißt "entzückend“, "liebevoll“, "liebreizend“. Mohana heißt zum einen "täuschend“, heißt aber auch "bezaubernd“, heißt auch "verzückend“. So ist Madanamohana jemand, der voller Liebe entzückt, liebreizend ist, bezaubernd ist.

Madanamohana ist ein Beiname insbesondere von Krishna. Eine zweite Wortbedeutung von Madanamohana ist: derjenige, der den Liebesgott täuscht. Denn Madana ist auch der Liebesgott, und Mohana heißt auch derjenige, der täuscht. Madanamohana, also der, der den Liebesgott täuscht, was auch heißt, derjenige, der so voller Liebe ist, dass es sogar über das hinausgeht, was der Liebesgott eigentlich vorhat.

In diesem Sinne kann Gott auch Madanamohana sein, das heißt, die Liebe, die der Mensch haben kann, z.B. zu anderen Menschen, kann er auch zu Gott empfinden, gleichzeitig oder auch stattdessen. In diesem Sinne ist Krishna Madanamohana, er täuscht den Liebesgott, weil er die Liebe des Menschen zu Gott hinzieht und natürlich auch, weil sie dem Menschen hilft, auch in menschlicher Liebe Gottesliebe zu sehen.

Aber die verbreitetere Interpretation von Madanamohana ist, dass Krishna so schön ist und so wunderbar ist, so voller Liebe, dass er unser Herz in jeglicher Hinsicht öffnet, so voller Freude füllt. Es ist schwer, das zu beschreiben. Wer es nicht erfahren hat, diese unbeschreibliche Gottesliebe, da ist es schwierig, darüber zu sprechen. Jedoch, die meisten, die diesen Vortrag anhören, werden schon mal eine Gottesliebe erfahren haben, die das Herz so berührt hat, die vielleicht sogar zu einer Gänsehaut geführt hat, zu Freudentränen geführt hat, zu Dankbarkeit. Das kann sein beim Mantrasingen, das kann sein, wenn du ein wunderschönes Bild von Gott siehst oder wenn du deinen Meister siehst oder ein Bild von ihm siehst oder über den Meister hörst oder in der Natur bist, oder auch in der Gegenwart deines Partners kannst du merken, Gottesliebe, du bist verzückt von dieser unbeschreiblichen Schönheit, Liebe und Freude. Und so ist Madanamohana ein Beiname von Krishna. Madanamohana, auch Madanamohan oder auch Madanmohan geschrieben.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Indische Schriften

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS