Kritashaucha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kritashaucha''' (Sanskrit: ''adj.'') wörtl.: "dessen Reinheit (Shaucha) gemacht (Krita) ist"; der sich gereinigt hat; opferrein. ==Siehe auc…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kritashaucha''' ([[Sanskrit]]: ''adj.'') wörtl.: "dessen Reinheit ([[Shaucha]]) gemacht ([[Krita]]) ist"; der sich gereinigt hat; opferrein.  
'''Kritashaucha''' ([[Sanskrit]]: कृतशौच kṛtaśauca ''adj.'') wörtl.: "dessen Reinheit ([[Shaucha]]) gemacht ([[Krita]]) ist"; der sich gereinigt hat; opferrein.  




Zeile 6: Zeile 6:
*[[Kritamati]]   
*[[Kritamati]]   
*[[Kritashrama]]   
*[[Kritashrama]]   
*[[Kritavedhana]]   
*[[Kritavedhana]]
*[[Sanskrit Adjektiv‏‎]]
*[[Bahuvrihi]]   


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 14. August 2015, 15:44 Uhr

Kritashaucha (Sanskrit: कृतशौच kṛtaśauca adj.) wörtl.: "dessen Reinheit (Shaucha) gemacht (Krita) ist"; der sich gereinigt hat; opferrein.


Siehe auch