Priester: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sieben (Diskussion | Beiträge) K (?links zu provisorisch evtl. wieder weg) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Priester''', [[Mönch]], Ordensmann | '''Priester''', [[Mönch]], Ordensmann | ||
Ein Priester ist ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, zwischen dem Spirituellen und dem Irdischen. | Ein ''Priester'' ist ein Mittler zwischen [[Gott]] und den Menschen, zwischen dem [[Spiritualität|Spirituellen]] und dem Irdischen. | ||
Priester gibt es in den meisten | ''Priester'' gibt es in den meisten [[Religion]]en und spirituellen [[Tradition]]en. Ein ''Priester'' bekommt eine spirituelle Ausbildung, dann eine ''Priester''weihe. Als ''Priester'' widmet er sein Leben Gott, seiner spirituellen Tradition sowie der Gemeinschaft/Gemeinde. In manchen Traditionen, z.B. im Katholizismus, muss ein ''Priester'' [[Zölibnat|zölibatär]] leben, in den meisten Traditionen können Priester heiraten und eine [[Familie]] gründen. In manchen Traditionen können nur Männer ''Priester'' werden, in anderen auch Frauen. In den meisten Traditionen wird zur Zeit auch Frauen die Möglichkeit eröffnet, ''Priesterinnen'' zu werden. | ||
== Aufgaben eines Priesters == | == Aufgaben eines Priesters == | ||
Ein/e Priester/in | Ein/e Priester/in | ||
* zelebriert regelmäßige | * zelebriert regelmäßige [[Ritual]]e | ||
* leitet Gottesdienste | * leitet Gottesdienste | ||
* gibt spirituelle Unterweisung | * gibt spirituelle Unterweisung | ||
* führt Lebensabschnitts-Rituale (christlich 'Kausalien') | * führt Lebensabschnitts-Rituale (christlich 'Kausalien') wie Kindssegen (Taufe), Jugendweihe (Kommunion, Konfirmation), [[Ehe|Hochzeit]], [[Tod|Beerdigung]] | ||
Version vom 29. Dezember 2011, 16:48 Uhr
Priester, Mönch, Ordensmann
Ein Priester ist ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, zwischen dem Spirituellen und dem Irdischen. Priester gibt es in den meisten Religionen und spirituellen Traditionen. Ein Priester bekommt eine spirituelle Ausbildung, dann eine Priesterweihe. Als Priester widmet er sein Leben Gott, seiner spirituellen Tradition sowie der Gemeinschaft/Gemeinde. In manchen Traditionen, z.B. im Katholizismus, muss ein Priester zölibatär leben, in den meisten Traditionen können Priester heiraten und eine Familie gründen. In manchen Traditionen können nur Männer Priester werden, in anderen auch Frauen. In den meisten Traditionen wird zur Zeit auch Frauen die Möglichkeit eröffnet, Priesterinnen zu werden.
Aufgaben eines Priesters
Ein/e Priester/in
- zelebriert regelmäßige Rituale
- leitet Gottesdienste
- gibt spirituelle Unterweisung
- führt Lebensabschnitts-Rituale (christlich 'Kausalien') wie Kindssegen (Taufe), Jugendweihe (Kommunion, Konfirmation), Hochzeit, Beerdigung
(Folgt)