Jata: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
*[[Parijata]]
*[[Parijata]]
*[[Rudrajata]]
*[[Rudrajata]]
*[[Brahmajata]]
*[[Mahajata]]
*[[Mahajata]]
*[[Jati]]     
*[[Jati]]     

Version vom 23. Juni 2015, 19:04 Uhr

1. Jata (Sanskrit: जात jāta adj., m. u. n.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) jan und bedeutet: geboren, erzeugt, entstanden, gewachsen, zum Vorschein gekommen, geworden, erfolgt, eingetreten, geschehen, verstrichen, vorhanden, gegenwärtig, versehen mit; Kreatur, Geschöpf, Lebewesen; Nachkommenschaft, Sohn; Geburt, Ursprung; Wesen; Geschlecht, Art.


2. Jata (Sanskrit: जटा jaṭā f.) Flechte, Haarflechte; eine faserige Wurzel, Wurzelstock; Indische Narde (Nalada); Juckbohne (Kapikachchhu); Flacourtia jangomas (Talisha); Indischer Spargel (Shatavari); Indische Pfeifenwinde (Gandhanakuli).


Siehe auch