Utthana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Utthana''' ([[Sanskrit]]: उत्थान utthāna ''m.'' u. ''n.'') Urheber; das Aufstehen, Sichaufrichten; Aufgang (der Gestirne); das Auferstehen eines Verstorbenen; das Herauskommen, Emportauchen, Auftauchen; das Aufschießen (von Pflanzen); Aufstand, Aufruhr; Bemühung, Anstrengung, Tätigkeit, Arbeit; Entstehung, Ursprung (einer Krankheit); das Aufbrechen, Aufhören, Einstellen, Schluss; Ausleerung, Entleerung (des Stuhls); ein bestimmter mit Mineralien vorgenommener Prozess.
'''Utthana''' ([[Sanskrit]]: उत्थान utthāna ''m.'' u. ''n.'') Urheber; das Aufstehen, Sichaufrichten; Aufgang (der Gestirne); das Auferstehen eines Verstorbenen; das Herauskommen, Emportauchen, Auftauchen; das Aufschießen (von Pflanzen); Aufstand, Aufruhr; Bemühung, Anstrengung, Tätigkeit, Arbeit; Entstehung, Ursprung (einer Krankheit); das Aufbrechen, Aufhören, Einstellen, Schluss; Ausleerung, Entleerung (des Stuhls); ein bestimmter mit Mineralien vorgenommener Prozess.[[Datei:KaliMitShiva gr.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali] mit Shiva]]




==Verschiedene Schreibweisen für Utthana ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Utthana auf Devanagari wird geschrieben " उत्थान ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " utthāna ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " utthAna ", in der [[Velthuis]] Transkription " utthaana ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " utthAna ".
==Video zum Thema Utthana==
Utthana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|vEERgXJzxus}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Utthana==
* [[Sanlapa]]
* [[Asamaya]]
* [[Asantosha]]
* [[Purvapitamaha]]
* [[Jagadyoni]]
* [[Mukhyardha]]
* [[Utsrishti]]
* [[Utsukavadana]]
* [[Utthayin]]
* [[Uvrya]]
* [[Va]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Vyutthana]]
*[[Abhyutthana]]
*[[Utthita]]
*[[Sthana]]
*[[Udbhava]]
*[[Udaya]]


* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kobra.html Bhujangasana]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kobra.html Bhujangasana]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kobra.html Kobra]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kopfstand.html Kopfstand]
* [[Spiritualit%C3%A4t]]
* [[Swami]]
* [[Swastika]]
* [[Tamas]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Urheber; Name das Außtehen, Aufgang, Entstehung; Außtand, tatkraft, Energie. Sanskrit Utthana
:Sanskrit  Utthana Deutsch Urheber; Name das Außtehen, Aufgang, Entstehung; Außtand, tatkraft, Energie.
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 13. Juni 2015, 22:40 Uhr

Utthana (Sanskrit: उत्थान utthāna m. u. n.) Urheber; das Aufstehen, Sichaufrichten; Aufgang (der Gestirne); das Auferstehen eines Verstorbenen; das Herauskommen, Emportauchen, Auftauchen; das Aufschießen (von Pflanzen); Aufstand, Aufruhr; Bemühung, Anstrengung, Tätigkeit, Arbeit; Entstehung, Ursprung (einer Krankheit); das Aufbrechen, Aufhören, Einstellen, Schluss; Ausleerung, Entleerung (des Stuhls); ein bestimmter mit Mineralien vorgenommener Prozess.

Kali mit Shiva


Verschiedene Schreibweisen für Utthana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Utthana auf Devanagari wird geschrieben " उत्थान ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " utthāna ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " utthAna ", in der Velthuis Transkription " utthaana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " utthAna ".

Video zum Thema Utthana

Utthana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Utthana

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Urheber; Name das Außtehen, Aufgang, Entstehung; Außtand, tatkraft, Energie. Sanskrit Utthana
Sanskrit Utthana Deutsch Urheber; Name das Außtehen, Aufgang, Entstehung; Außtand, tatkraft, Energie.