Sphuta: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Sphuta''' ([[Sanskrit]]: स्फुट sphuṭa ''adj.'' u. ''m.'') offen; aufgeblüht; offen vor Augen liegend, für die Sinne offen, offenbar, deutlich, verständlich, vernehmlich, klar; genau, korrekt, wirklich; ausgedehnt, weit, umfangreich; außergewöhnlich, absonderlich; erfüllt; weiß; die Haube der Kobra. | '''Sphuta''' ([[Sanskrit]]: स्फुट sphuṭa ''adj.'' u. ''m.'') offen; aufgeblüht; offen vor Augen liegend, für die Sinne offen, offenbar, deutlich, verständlich, vernehmlich, klar; genau, korrekt, wirklich; ausgedehnt, weit, umfangreich; außergewöhnlich, absonderlich; erfüllt; weiß; die Haube der Kobra. | ||
[[Datei:Vishnu Narayana.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] Narayana - der Kosmische Gott im [[Hinduismus]]]] | |||
==Siehe auch== | ==Verschiedene Schreibweisen für Sphuta == | ||
*[[ | |||
*[[ | Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sphuta auf Devanagari wird geschrieben " स्फुट ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " sphuṭa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " sphuTa ", in der [[Velthuis]] Transkription " sphu.ta ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " sphuTa ". | ||
*[[ | ==Video zum Thema Sphuta == | ||
*[[ | Sphuta ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität | ||
*[[ | {{#ev:youtube|ykvTBjINDpw}} | ||
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sphuta == | |||
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Sphuta oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Sphuta stehen: | |||
* [[Sphulinga]] | |||
* [[Sphurj]] | |||
* [[Sphurja]] | |||
* [[Sphutay]] | |||
* [[Sphuti kar]] | |||
* [[Dandadhipa]] | |||
* [[Aho]] | |||
* [[Prakati]] | |||
* [[Prakata]] | |||
==Siehe auch== | |||
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Mantras.html mantras] | |||
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Yogamatte.html yoga matte] | |||
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Yogamatte.html yoga matte] | |||
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Yogamatte.html Yogamatte] | |||
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Yogamatte.html yogamatten] | |||
* [[Paschimottanasana]] | |||
* [[Patanjali]] | |||
* [[Power Yoga]] | |||
* [[Prakriti]] | |||
==Quelle== | |||
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887 | |||
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen== | |||
* [[Sanskrit Wörterbuch]] | |||
* [[Sanskrit Übersetzung]] | |||
* [[Sanskrit Schrift]] | |||
* [[Sanskrit Alphabet]] | |||
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]] | |||
* [[Hindi]] | |||
* [[Indien]] | |||
* [[Hinduismus]] | |||
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch== | |||
:Sanskrit '''Sphuta''' - Deutsch ''offen, aufgeblüht; offenbar, verständlich, deutlich; n adv Abstr'' | |||
:Deutsch ''offen, aufgeblüht; offenbar, verständlich, deutlich; n adv Abstr'' Sanskrit '''Sphuta''' | |||
:Sanskrit - Deutsch '''Sphuta''' - ''offen, aufgeblüht; offenbar, verständlich, deutlich; n adv Abstr'' | |||
:Deutsch - Sanskrit ''offen, aufgeblüht; offenbar, verständlich, deutlich; n adv Abstr'' - '''Sphuta''' | |||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Glossar]] |
Version vom 11. Juni 2015, 20:53 Uhr
Sphuta (Sanskrit: स्फुट sphuṭa adj. u. m.) offen; aufgeblüht; offen vor Augen liegend, für die Sinne offen, offenbar, deutlich, verständlich, vernehmlich, klar; genau, korrekt, wirklich; ausgedehnt, weit, umfangreich; außergewöhnlich, absonderlich; erfüllt; weiß; die Haube der Kobra.
Verschiedene Schreibweisen für Sphuta
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sphuta auf Devanagari wird geschrieben " स्फुट ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " sphuṭa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " sphuTa ", in der Velthuis Transkription " sphu.ta ", in der modernen Internet Itrans Transkription " sphuTa ".
Video zum Thema Sphuta
Sphuta ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sphuta
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Sphuta oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Sphuta stehen:
Siehe auch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Sphuta - Deutsch offen, aufgeblüht; offenbar, verständlich, deutlich; n adv Abstr
- Deutsch offen, aufgeblüht; offenbar, verständlich, deutlich; n adv Abstr Sanskrit Sphuta
- Sanskrit - Deutsch Sphuta - offen, aufgeblüht; offenbar, verständlich, deutlich; n adv Abstr
- Deutsch - Sanskrit offen, aufgeblüht; offenbar, verständlich, deutlich; n adv Abstr - Sphuta