Shrivasa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Shriveshtaka]]
*[[Shriveshtaka]]
'''Shrivasa''' , [[Sanskrit]] श्रीवास śrīvāsa, eine [[Art]] Harz. Shrivasa ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und bezeichnet  eine Art Harz.
[[Datei:Tanz Shiva Nataraj .jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Nataraj als Kosmischer Tänzer]]
==Verschiedene Schreibweisen für Shrivasa ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shrivasa auf Devanagari wird geschrieben " श्रीवास ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śrīvāsa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " zrIvAsa ", in der [[Velthuis]] Transkription " "sriivaasa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " shrIvAsa ".
==Video zum Thema Shrivasa==
Shrivasa ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|_1u1OvUVvMk}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shrivasa==
* [[Kasha]]
* [[Balbaja]]
* [[Patola]]
* [[Hastavapa]]
* [[Ruru]]
* [[Mandara]]
* [[Shrisanjna]]
* [[Shritapa]]
* [[Shrivatsa]]
* [[Shriya]]
* [[Shriyase]]
==Weitere interessante Yoga Infos==
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kobra.html Kobra]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kopfstand.html Kopfstand]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kraehe.html Krähe]
* [[Swami]]
* [[Swastika]]
* [[Tamas]]
* [[UFO]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch eine Art Harz. Sanskrit Shrivasa
:Sanskrit  Shrivasa Deutsch eine Art Harz.
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]





Version vom 1. April 2015, 04:31 Uhr

Shrivasa (Sanskrit: श्रीवास śrīvāsa m. ) Wohnstätte der Pracht (Shri); ein Beiname Vishnus; Lotusblüte; das Harz der Emodi-Kiefer (Sarala); Terpentin.


Siehe auch

Shrivasa , Sanskrit श्रीवास śrīvāsa, eine Art Harz. Shrivasa ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und bezeichnet eine Art Harz.

Shiva Nataraj als Kosmischer Tänzer


Verschiedene Schreibweisen für Shrivasa

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shrivasa auf Devanagari wird geschrieben " श्रीवास ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śrīvāsa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zrIvAsa ", in der Velthuis Transkription " "sriivaasa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shrIvAsa ".

Video zum Thema Shrivasa

Shrivasa ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shrivasa

Weitere interessante Yoga Infos

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch eine Art Harz. Sanskrit Shrivasa
Sanskrit Shrivasa Deutsch eine Art Harz.