Nishadha: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Sophie (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Nishadha''' ([[Sanskrit]]: निषध niṣadha ''m.'') | '''Nishadha''' ([[Sanskrit]]: निषध niṣadha ''m.'') die mythische Grenze eines Gebirges, die nördlich des [[Himalaya]]s und südlich von [[Meru]] liegt; [[Name]] eines [[Volk]]es und [[Land]]es, dessen berühmtester [[König]] der im Epos [[Mahabharata]] erwähnte [[Nala]] war. Es wird angenommen, dass es sich hierbei um das [[Bhil]] Land handelt; ein Männername. | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Nishada]] | *[[Nishada]] | ||
*[[Naishadha]] | *[[Naishadha]] | ||
*[[Naishadha Charita]] | |||
== Literatur == | == Literatur == | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
*Mylius, Klaus: Sanskrit – Deutsch. Deutsch – Sanskrit. Wörterbuch; Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, 2005 | *Mylius, Klaus: Sanskrit – Deutsch. Deutsch – Sanskrit. Wörterbuch; Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, 2005 | ||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Indische Mythologie]] |
Version vom 19. November 2014, 14:15 Uhr
Nishadha (Sanskrit: निषध niṣadha m.) die mythische Grenze eines Gebirges, die nördlich des Himalayas und südlich von Meru liegt; Name eines Volkes und Landes, dessen berühmtester König der im Epos Mahabharata erwähnte Nala war. Es wird angenommen, dass es sich hierbei um das Bhil Land handelt; ein Männername.
Siehe auch
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
- Mylius, Klaus: Sanskrit – Deutsch. Deutsch – Sanskrit. Wörterbuch; Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, 2005