Ibha: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ibha''' (Sanskrit: इभ ibha ''m.'' u. ''n.'') Gesinde, Dienerschaft, Hausgenossenschaft, Familie; Elefant; Bezeichnung der Zahl acht (Ashta); . …“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ibha''' ([[Sanskrit]]: इभ ibha ''m.'' u. ''n.'') Gesinde, Dienerschaft, Hausgenossenschaft, Familie; Elefant; Bezeichnung der Zahl acht ([[Ashta]]); . | [[Datei:Baby Krishna.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Baby - Gemälde im Yoga Vidya [[Ashram]] Bad Meinberg]] | ||
'''Ibha''' ([[Sanskrit]]: इभ ibha ''m.'' u. ''n.'') Gesinde, Dienerschaft, Hausgenossenschaft, Familie; Elefant; Bezeichnung der Zahl acht ([[Ashta]]); Eisenholz ([[Nagakeshara]]). | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Ibha == | |||
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ibha auf Devanagari wird geschrieben " इभ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ibha ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " ibha ", in der [[Velthuis]] Transkription " ibha ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " ibha ". | |||
==Video zum Thema Ibha== | |||
Ibha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität | |||
{{#ev:youtube|nCjCkOt-Krw}} | |||
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ibha== | |||
* [[Nadipura]] | |||
* [[Vijnaneshvara]] | |||
* [[Indivara]] | |||
* [[Idhma]] | |||
* [[Utaja]] | |||
* [[Chakri]] | |||
* [[Hvarya]] | |||
* [[I]] | |||
* [[Ibhadanta]] | |||
* [[Ibhya]] | |||
* [[Id]] | |||
==Weitere Infos zu Ibha== | |||
'''Ibha''' , [[Sanskrit]] इभ ibha, Gesinde, Hausgenossenschaft, [[Familie]]; [[Elefant]]. Ibha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] und kann übersetzt werden mit Gesinde, Hausgenossenschaft, Familie; Elefant. | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Ibhakana]] | *[[Ibhakana]] | ||
*[[Ibhakesara]] | |||
*[[Ibhapippali]] | *[[Ibhapippali]] | ||
*[[Ibhi]] | |||
*[[HYP Jahresgruppe]] | |||
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung wie wird man Yogalehrer] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung Yoga Ausbildung] | |||
* [[Hindu Götter]] | |||
* [[Ashram]] | |||
* [[Kriya Yoga]] | |||
* [[Milch]] | |||
==Quelle== | |||
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887 | |||
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch== | |||
:Deutsch Gesinde, Hausgenossenschaft, Familie; Elefant. Sanskrit Ibha | |||
:Sanskrit Ibha Deutsch Gesinde, Hausgenossenschaft, Familie; Elefant. | |||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tsa Lung - Tibetischer Yoga]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/tsa-lung-tibetische-yogauebungen-zur-aktivierung-des-feinstofflichen-koerpers-a250801-2/ 01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers]</strong>''' | |||
:In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Ayurveda]] | [[Kategorie:Ayurveda]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]] |
Aktuelle Version vom 25. März 2025, 11:11 Uhr
Ibha (Sanskrit: इभ ibha m. u. n.) Gesinde, Dienerschaft, Hausgenossenschaft, Familie; Elefant; Bezeichnung der Zahl acht (Ashta); Eisenholz (Nagakeshara).
Verschiedene Schreibweisen für Ibha
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ibha auf Devanagari wird geschrieben " इभ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ibha ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " ibha ", in der Velthuis Transkription " ibha ", in der modernen Internet Itrans Transkription " ibha ".
Video zum Thema Ibha
Ibha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ibha
Weitere Infos zu Ibha
Ibha , Sanskrit इभ ibha, Gesinde, Hausgenossenschaft, Familie; Elefant. Ibha ist ein Sanskrit Substantiv und kann übersetzt werden mit Gesinde, Hausgenossenschaft, Familie; Elefant.
Siehe auch
- Ibhakana
- Ibhakesara
- Ibhapippali
- Ibhi
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- wie wird man Yogalehrer
- Yoga Ausbildung
- Hindu Götter
- Ashram
- Kriya Yoga
- Milch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Gesinde, Hausgenossenschaft, Familie; Elefant. Sanskrit Ibha
- Sanskrit Ibha Deutsch Gesinde, Hausgenossenschaft, Familie; Elefant.
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern… - Ram Vakkalanka
- 31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn